Mehrfamilienhaus Elektriker mit 30 Jahren Erfahrung (Fortsetzung)

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  15:23:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Mehrfamilienhaus Elektriker mit 30 Jahren Erfahrung (Fortsetzung)

    







BID = 119152

Marcus/2

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Deute
 

  


Hallo,

dies ist die Fortsetzung von diesem Thread:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....ight=
(Hier ging es darum, daß ein Kellerraum von einem auf einen anderen Zähler umgeklemmt werden sollte...)

Nun war wohl ein anderer Elektriker da und hat Veränderungen durchgeführt:

- Es wurden Aderendhülsen verwendet
- Es wurde ein Klemmstein statt einer losen
Lüsterklemme verwendet.
- Anstatt mit 3 Adern vom Klemmstein des Zählers
abzugehen, geschah dies mit 2 Adern und einer
weiteren PE-N Brücke am neuen Klemmstein.
- Der neue Elektriker (auch Meister) hat schriftlich
versichert, die Arbeiten fachmännisch ausgeführt zu haben.

Ich hätte mir gewünscht, er wäre einfach mit 3 Adern von
einem zum anderen Klemmstein gegangen und gutso.

Auf dem Bild sieht man folgendes:

- ganz links sind der Klemmstein des Zählers und der LS-Schutzschalter
- von dort gehen eine braune und eine gelb/grüne Ader
zu dem weißen Klemmstein ganz rechts.
- an dem weißen Klemmstein rechts ist eine weiter PE-N Brücke (blaue Ader) installiert.
- die 'richtige' PE-N Brücker befindet sich am Klemmstein des Zählers und muß die einzige sein.




BID = 119154

Marcus/2

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Deute

 

  

Hier noch weiter Bilder,
damit man es besser erkennt...



BID = 119158

Marcus/2

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Deute



BID = 119165

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hallo Marcus,

Danke, daß Du an der Sache drangeblieben bist und auch für Deine Rückmeldung!


Allerdings kann ich Dich beruhigen:
So wie es aussieht ist nun wirklich alles in Ordnung.


Das heißt zwar nicht, daß man es mit getrenntem N und PE nicht noch etwas schöner und einen Tick sicherer hätte machen können.

Aber so erfüllt es alle einschllägigen Vorschriften!

Ob Du Dir etwas anderes "gewünscht" hättest, ist eine andere Frage...


Gruß,
sam2

P.S.
Wie kommst Du darauf, daß die richtige PE(N)-N Brücke am Klemmstein des Zählers die einzige sein muß?
Dort ist es nämlich noch kein PE, sondern ein PEN. Und den durfte der Elektriker daher auf die rechte Seite auch als solchen weiter durchschleifen!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874548   Heute : 16126    Gestern : 26182    Online : 370        19.10.2025    15:23
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0751712322235