| Autor |
|
Legrand Ferndimmer , Anschlussbelegung? |
|
|
|
|
BID = 649822
jofix Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
|
Hallo,
eine Frage zur Belegung eines Legrand Dimmers für Verteilereinbau:
Modell 03664, siehe auch Foto.
Ph(in), Ph(out)(unten links),N ist klar. A und B sind für den Taster.
Aber wofür sind F, S1 und S2 ?
Konnte dazu im Web keine Daten finden, Gerät ist auch nicht mehr taufrisch.
Evtl. eine "Slave" Funktion oder Anschluß für Leistungsmodul?
Danke für Infos |
|
BID = 649827
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
BID = 649832
jofix Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
Danke, den hatte ich schon.
Ist ein Dimmer mit gleicher Nummer, aber offenbar andere Generation, der auch die fraglichen Anschlüsse gar nicht besitzt.(Wie man leicht erkennt, wenn man das PDF und Foto anschaut)
|
BID = 649835
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Was hat Dir denn der Hersteller auf Deine diesbezügliche Frage geantwortet?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 649842
jofix Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
Das Gleiche wie "perl"...
Ich habe vier dieser Dimmer in einem Verteiler, jeweils über eigenen Taster bedient.
Ziel ist, alle Dimmer mit einem Taster zu bedienen. Die Anschlüsse für die Taster sind zwar potentialfrei, aber kommt die Elektronik damit klar wenn man vier Dimmer parallel an einen Taster hängt?
Für ein Hilfsschütz ist wenig Platz, daher die Frage ob einer der ungenutzen Anschlüsse evtl. für eine solche "Parallelschaltung" der Dimmer vorgesehen ist.
|
BID = 649860
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Welche Typenbezeichnung steht denn auf dem Gerät?
Vielleicht gehört es ja gar nicht in diese Schachtel.
|
BID = 649894
jofix Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
Alle gemachten Angaben stehen auf dem Gerät...
|