Kreuzerder in Keller oder besser Tiefen(Stab)erder?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  09:37:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Kreuzerder in Keller oder besser Tiefen(Stab)erder?

Problem gelöst    







BID = 233133

strater

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Nähe Stuttgart
 

  



Hallo
Ich soll in einem Altbau-Einfamilienhaus (TN-C-S Netz) den Zählerplatz in den Keller setzen. Das Haus hat aber keine richtige Erdung und darum will ich einen Erdspieß in den Keller eintreiben. Mir wäre ein 2m Kreuzerder am liebsten aber, wenn ich dann mit der Messung einen zu hohen Wiederstand messe, hätte ich dann ein Problem oder könnte ich einfach an einer anderen Stelle im Keller einen weiteren Kreuzerder setzen und die beiden verbinden? Oder würdet Ihr hier im Forum sowieso eher zu den Stangen greifen, die man aufeinander steckt und dann solange in den Boden treibt, bis man anständige Werte hat?

BID = 233180

henniee

Schriftsteller



Beiträge: 888
Wohnort: Schmallenberg

 

  



Zitat : strater hat am 15 Aug 2005 18:23 geschrieben :

...
wenn ich dann mit der Messung einen zu hohen Wiederstand messe, hätte ich dann ein Problem...




Richtig - Denn es geht ja um den Widerstand

imho kannst du auch den ganzen Keller mit Erdern ausstatten und diese Verbinden. Bei Kreuzerder sollte bedingt durch die Kellerdeckenhöhe bei 2m schluss sein. Die Frage ist, wenn du etwas unbefriedigendes messen solltest, ob es Sinn macht daneben einen weiteren Erder einzutreiben, da ja wahrsch. die gleiche Bodenbeschaffenheit herrscht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: henniee am 15 Aug 2005 19:17 ]

BID = 233181

MarkusS

Gelegenheitsposter



Beiträge: 98
Wohnort: Bodensee


Wenn Du irgendwelche Fundamentplatten lochst haftest Du ggf. für Folgeschäden wie z.B. eindringende Feuchtigkeit.

Dann lieber ein relativ kleines Loch durch eine Aussenwand nach draussen bohren und da nach Bedarf Erder setzen. Abgesehen davon ist es in einem Raum eine verdammte Plackerei, den Erder einzutreiben weil man mit dem Hammer kaum richtig ausholen kann.

Gruss
Markus

BID = 233182

henniee

Schriftsteller



Beiträge: 888
Wohnort: Schmallenberg



Zitat : MarkusS hat am 15 Aug 2005 19:16 geschrieben :

Wenn Du irgendwelche Fundamentplatten lochst haftest Du ggf. für Folgeschäden wie z.B. eindringende Feuchtigkeit.




Das ist natürlich auch richtig! - bei einer weissen Wanne werden die da bestimmt sauer, wenn du daraus einen schweizer Käse machst

Ich würde auch bevorzugen den Erder draußen zu setzen, eine schöne Mauerdurchführung und dann sollte es auch keine Probleme geben.

Provisorisch sieht es bei mir wie folgt aus...

@markusS: Vielen Dank für den Link, habe eine (relativ) günstige Quelle gefunden ;)




Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184720997   Heute : 2158    Gestern : 8642    Online : 164        17.7.2025    9:37
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0387899875641