Kontrolllämpchen leuchtet nicht

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  18:11:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Kontrolllämpchen leuchtet nicht

    







BID = 633517

nosti

Neu hier



Beiträge: 20
Wohnort: Kärnten
 

  


Hallo,
ich habe einen neuen Schalter für die Türklingel(8 Volt) angebracht, an dem ist ein Kontrolllämpchen in der mitte aber es leuchtet nicht auf. Kann das sein weil nur 8 Volt durch den Taster gehen ? Oder ist das irgentwie falsch angeschlossen ? Denn die Klingel funktioniert einwandfrei !!!

BID = 633519

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Dein Schalter ist ein Taster. Je nachdem wie das ganze angeschlossen kann es am falschen Anschluss, einer falschen Spannung und an der Klingel liegen. Bei einer elektronischen Klingel ist es durchaus möglich das die Lampe nicht leuchtet wenn sie parallel zum Taster geschaltet ist.

Für genauere Infos müßtest du schon etwas mehr mitteilen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 633525

nosti

Neu hier



Beiträge: 20
Wohnort: Kärnten

Ich habs wie einen normalen Lichtschalter angeschlossen !

Worin liegt der unterschied zwischen Taster und Schalter ?


-Edit von sam2: überflüssiges Vollzitat entfernt-


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 12 Sep 2009 22:37 ]

BID = 633527

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Ein Schalter schaltet dauerhaft an oder aus, ein Taster nur solange wie man ihn gedrückt hält.
Für weitere Infos fehlen immer noch alle Informationen von dir. Ansonsten mach Fotos. So wird das sonst nichts!

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 633530

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
nosti hat am 12 Sep 2009 15:18 geschrieben :

Worin liegt der unterschied zwischen Taster und Schalter ?

Sagt doch der Name schon...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 633534

nosti

Neu hier



Beiträge: 20
Wohnort: Kärnten


Zitat :
Mr.Ed hat am 12 Sep 2009 15:27 geschrieben :

Ein Schalter schaltet dauerhaft an oder aus, ein Taster nur solange wie man ihn gedrückt hält.
Für weitere Infos fehlen immer noch alle Informationen von dir. Ansonsten mach Fotos. So wird das sonst nichts!


Welche informationen braucht ihr noch ?

Ich habe eine zuleitung mit 8 Volt, der Neutralleiter führt zur Klingel und der Ausenleiter führt durch den Taster und dann auch zur Klingel, drücke ich den Taster Klingelt es, aber das Kontrolllämpchen leuchtet am Taster nicht auf !!!

BID = 633542

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Wo bleibt das Foto?
Für welche Spannung ist die Lampe gedacht?
Ist die Lampe in Ordnung?
Welche Klingel hast du?
Wie ist der Taster angeschlossen, gibt es da evtl. extra Klemmen für die Lampe?
Was ist das für ein Taster, ist es ein Klingeltaster oder einer aus dem Elektroinstallationsregal für das Treppenhauslicht?

PS: Du mußt nicht immer alles quoten!


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 12 Sep 2009 16:30 ]

BID = 633625

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Wenn du einen normalen Taster für 230V nebst Kontrolllämpchen für diese Spannung hast und das ganze mit den 8V vom Trafo für die Klingel betreibst, kann die Lampe doch gar nicht leuchten

Ansonsten: Welcher Taster (Foto) und welche Lampe (Beschriftung), am Besten auch noch welcher Trafo (Foto + Bezeichnung). Sonst keine Antwort mehr

Offtopic :
: Fotos bitte auf den Forenserver hochladen. Nach dem Eintragen der Dateien nicht mehr auf Vorschau drücken


_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 633641

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hinweis:
Der Kleinspannungskreis einer Klingelanlage ist üblicherweise bewußt erdfrei. Daher gibt es dort keinen Neutralleiter!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486501   Heute : 3551    Gestern : 7276    Online : 559        17.6.2024    18:11
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0224540233612