Autor |
HTN 3P von Hager Suche nach: hager (1250) |
|
|
|
|
BID = 873177
mopu Aus Forum ausgetreten
|
|
Hallo
mal ne Frage zur Elektroinstallation.Habe eine alte DDR Anlage vor mir 3 Phasen (schwarz braun blau)+ PE (grün/gelb) und separaten Erder ebenfalls grün Gelb.Habe jetzt einen neuen Hager Schrank eingebaut wo ein HTN 3P mit bei war.Habe alles angeklemmt.Wenn ich jetzt vom HTN 3P den Nulldraht anschließen will fliegt der sofort raus.Habe zufällig an den Nulldraht gegriffen und eine gedonnert bekommen.Hab den Nulldraht weggelassen und die Anlage eingeschaltet.Wenn ich jetzt einen Verbrauer dranhänge (zB Mikrowelle) fliegt nach ca 2 Minuten bein HTN 3P die Phase 1 oder 3 oder beide raus,nie aber Phase 2.Das Teil wird heiss und "richt" nach Strom.Was kann der Fehler sein ? muss dazusagen das ich den separatern Erder noch nicht angeschlossen habe.Wer kann helfen ?
mfG
PS bin Elektriker |
|
BID = 873196
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3094
|
|
Stell doch mal bitte ein Bild der Anschluss - Situation ein.
|
|
BID = 873198
elo22 Schreibmaschine
     Beiträge: 1405 Wohnort: Euskirchen
|
Zitat :
mopu hat am 10 Feb 2013 00:20 geschrieben :
|
mal ne Frage zur Elektroinstallation.Habe eine alte DDR Anlage vor mir 3 Phasen (schwarz braun blau)+ PE (grün/gelb) und separaten Erder ebenfalls grün Gelb. |
Das kann IMHO so nicht sein.
Zitat :
|
Habe jetzt einen neuen Hager Schrank eingebaut wo ein HTN 3P mit bei war. |
Was sagt deine TAB2012?
Zitat :
|
Habe alles angeklemmt. Wenn ich jetzt vom HTN 3P den Nulldraht anschließen will fliegt der sofort raus.Habe zufällig an den Nulldraht gegriffen und eine gedonnert bekommen.Hab den Nulldraht weggelassen und die Anlage eingeschaltet.
[...]
Wer kann helfen? |
Ein Fachmann der weiss was er tut.
Zitat :
| PS bin Elektriker
|
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Lutz
|
BID = 873205
mopu Aus Forum ausgetreten
|
zu 1 ist aber so !
zu 2 ist ein TN-S Netz empfohlen
zu 3 ???
zu 4 naja wenn Du denkst
also ne vernünftige Antwort wäre besser als zu Zweifeln
mfG
|
BID = 873208
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Bild vom Hak, wo mann erkennt welche Adern wo aufgelegt sind.
Sicher das du kein TT-Netz vor dir hast?
Spannung zwischen Neutralleiter und externem Erder messen!
Bei uns gibt es so gut wie keine TN-S-Netze höchstens TN-C-S-Netze.
Bist du sicher das du 3 Aussenleiter hast und nicht nur einen Wechselstromanschluss?
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 873209
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12799 Wohnort: Cottbus
|
 Wo hast du denn diesen Fachbegriff gelernt?
|
BID = 873235
super999 Stammposter
   
Beiträge: 374 Wohnort: Neustadt am Kulm
|
Hallo,
der Hager braucht den N-Leiter (blauer Draht) zum Schließen der Steuerkontakte. Es sollten in diesem Stromkreis nur 230 Volt herrschen, keinesfalls 400 Volt. Wenn der N-Leiter vo HTN auf eine Phase kommt, kann das u. U. den ganzen SLS zerstören.
Wobei hat man heute nicht schon Sammelschienen in den neuen Schränken?
Ansonsten bitte die Spannungen Messen - Zwischen den 3 Außenleitern sollten 400V herrschen und zwischen Außenleiter und "Nulleiter" bzw. Neutralleiter jeweils 230V.
Bzgl. Netzsystem bitte evtl. Bilder machen, da ja scheinbar alles offen ist - sonst könnte das jetzige ja nicht montiert werden (SLS ist i. d. R. Zählervorsicherung).
|
BID = 873238
ego Inventar
     
Beiträge: 3093 Wohnort: Köln
|
Du hast aber nicht zufällig die blaue Ader des SLS an die blaue Ader der Zuleitung geklemmt?
|
BID = 873255
mopu Aus Forum ausgetreten
|
|
BID = 873268
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3094
|
Du willst Eli sein?
Erklär mal bitte das obere Verteilerfeld in deinem Bild.
Surf
P.S. Wenns das ist was ich vermute-darf das nicht sein.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Surfer am 10 Feb 2013 14:46 ]
|
BID = 873271
super999 Stammposter
   
Beiträge: 374 Wohnort: Neustadt am Kulm
|
Fast wie bei mir früher, da kam auch der Strom von oben hinter dem Zähler rein, und ging aber nach unten raus.
Hier kommt er von oben und geht wieder dorthin. Hier müßte dann mal ausnahmsweise der obere Zählerbereich plombiert werden.
Normalerweise müßte die eine Leitung nach unten durchgezogen bzw. besser von unten eingeführt werden (wenn zu kurz, dann ausgewechselt) und auf die Sammelschiene bzw. den SLS geführt werden, von da aus zum Zähler; Stichwort "Zählervorsicherung".
Oben ist dann die Abgangsklemme (über dem Zähler).
|
BID = 873274
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3094
|
Nicht das da jemand im Vorfeld einen eventl. vorhandenen roten Draht mit einem eventl. neu vorhandenen gn/ge Draht zusammengetüddelt hat
Edit: Das ungezählte Energie durch den Kasten geführt wird ignorieren wir jetzt mal einfach( so jedoch nicht zulässig) .
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Surfer am 10 Feb 2013 14:58 ]
|
BID = 873287
mopu Aus Forum ausgetreten
|
Hallo
also mal ne Erklärung zum Bild.Die alte Zuleitung aus Alu ging auf einen Verteiler wo die aufgeteilt wurde auf 2 Zähler welche an einer alten Zählertafel hinter einer Holztür montiert war.Da das Haus verkauft wurde und nur eine Familie einzieht habe ich den Verteiler entfernt und nen neuen Kasten montiert.Der Energieversorger will vor der Tür eine neue Anschlusssäule montieren.Die neue Zuleitung ist im Kasten von unten eingeführt direkt unter dem SLS.Bis die Energie die neue Säule setzt (ca im Juli) kann ich die alte Zuleitung noch verwenden welche vom alten Anschlusskasten kommt.Da die alte Zuleitung allerdings zu kurz ist und noch teilweise eingeputzt ist bin ich im Kasten hinten oben reingegangen und auf eine Klemme drauf.Von dort zum SLS und vom SLS zum Zähler und zurück auf die obere rechte Klemme.Also der Strom welcher verbraucht wird auch gezählt wird.Jetzt ist es erstmal provisorisch bis Juli.Oben kommt ne Abdeckung drauf und ein Sigelaufkleber von der Energie drauf.Das Kabel ist nicht umgeflickt sondern 4 adrig schwarz/braun/blau/grün-gelb
mfG
|
BID = 873305
ego Inventar
     
Beiträge: 3093 Wohnort: Köln
|
Leider zeigen die Bilder alles mögliche, nicht aber wie der SLS angeschlossen ist.
|
BID = 873327
mopu Aus Forum ausgetreten
|
Hallo
unten wo die Pfeile sind schwarz grau braun und oben gehts zum Zähler.Hab den ausgebaut weil er heiss wurde.Hab ich den dünnen blauen Draht vom SLS angeschlossen fliegt er sofort raus...
mfG
|