Ich betreibe in meinem EF-Haus schon ewig die Vorlauf-Pumpe über ein Raumthermostat und Funkschalter; direkt angeschlossen.
Das RT ist im Haupt-Wohnraum.
Die restlichen Heiz-Kreise für Nebenräume sind entsprechend manuell angepaßt.
Jetzt will ich das noch etwas aufteilen; zB. für 2 Etagen oder weiteren Raum.
Da sollen aber die Funkrelais die zugeteilten Ventil-Stellmotoren und weiter die Pumpe schalten.
Im Anhang sind zwei Pläne; der eine garantiert mit Kurzschluß.
Ist in dem ersten Schaltplan evtl. noch etwas zu ergänzen bzw. habe ich da etwas übersehen?
Bei diesem Beispiel müßte ich noch ein Kabel zur Pumpe legen.
BID = 1130421
Offroad GTI
Urgestein
Beiträge: 12818 Wohnort: Cottbus
Zitat :
Ist in dem ersten Schaltplan evtl. noch etwas zu ergänzen bzw. habe ich da etwas übersehen?
Wolltest du unten Relais darstellen, oder was?
Jedenfalls sind diese Teile mit den Stellmotoren in Reihe geschaltet, was im Falle von Relais nicht funktioniert.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
BID = 1130422
Lesneg
Gesprächig
Beiträge: 139 Wohnort: Meiningen
Ja, das sollten Relais sein.
Gibt es eine andere Möglichkeit?
BID = 1130426
Offroad GTI
Urgestein
Beiträge: 12818 Wohnort: Cottbus
Einfach die Relaisspulen parallel zu den Stellmotoren schalten...
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!