Halogenlampentrafo Defekt - welches bei Reichelt bestellen ? ? ?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  13:18:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Halogenlampentrafo Defekt - welches bei Reichelt bestellen ? ? ?

    







BID = 78841

DrKongo

Gerade angekommen
Beiträge: 4
 

  


Hallo Leute,

hoffe hier kann mir jemand helfen.
Mir ist an meiner Halogenlampe ( 5 x 20 Watt)
der Trafo kaputt gegangen.

Die Kabel die vom Traffo zum den Lampen gehen sind verschmort.

Nun will ich ein neues Trafo bestellen , weiß bloss nicht welches.
Ich bevorzuge Reichelt.de da hier die Preise super sind.

Kann einer helfen welchen Trafo ich bestellen muss:

Hier die angaben die auf dem Orginaltraffo sind

Herrsteller KTA
LTO 105/96
BvNr3.1035.1120.70
max 105 W ta 40/E

Hoffe auf eure HILFEN.

Gruß
DrKongo



BID = 78852

RolSim

Schriftsteller



Beiträge: 599
Wohnort: Aschaffenburg
Zur Homepage von RolSim

 

  

Hallo Dr. aus dem Kongo (gibts da schon Strom ?);

so wie ich das Bild bewerte ist der Trafo in der Lampe eingebaut und auch im montierten Zustand mit der Leuchte selbst verschraubt, also eine komplette Einheit. Vermute ich zumindest.

Die Trafobezeichnung deutet stark auf einen Leuchtenkauf im Baumarkt hin. Das du da bei Reichelt einen passenden Trafo findest bezweifle ich doch sehr stark.

Am Besten schnappste dir deine Rechnung (die du hoffentlich noch hast) und erkundigst dich nach einem Ersatzteil da wo du die Leuchte gekauft hast.

Wie alt ist das Teil eigentlich ?

BID = 78868

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Mir ist an meiner Halogenlampe ( 5 x 20 Watt)
der Trafo kaputt gegangen.

Die Kabel die vom Traffo zum den Lampen gehen sind verschmort.

Wenn die Leitungen verschmort sind, haben sie wohl einen zu geringen Querschnitt gehabt, oder du hast sie nicht korrekt angeschlossen.
Der Trafo auf dem Bild sieht mir noch relativ gesund aus.
Falls die verschmorten Leitungen aber einen Kurzschluß verursacht haben, wäre es möglich, daß im Trafo eine Temperatursicherung ausgelöst hat.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 78873

RolSim

Schriftsteller



Beiträge: 599
Wohnort: Aschaffenburg
Zur Homepage von RolSim


Zitat :
perl hat am 30 Jun 2004 21:15 geschrieben :

... wäre es möglich, daß im Trafo eine Temperatursicherung ausgelöst hat.



Wäre natürlich auch denkbar wobei ich bezweifle das der
abgebildete Trafo etwas in der Art besitzt.

Ich hatte auch mal (vor langer Zeit) einen "billigen" Halogenstrahler
gekauft den ich nach Ablebens des Trafos gleich komplett entsorgt
habe da 1. keine Sicherung vorhanden und 2. ein Ersatztrafo
fast so teuer war wie die komplette Leuchte.

BID = 78895

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Wäre natürlich auch denkbar wobei ich bezweifle das der
abgebildete Trafo etwas in der Art besitzt.

Ich sehe da etwas undefinierbares über Pin4 . Wär möglich, daß das soetwas ist.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 78900

DrKongo

Gerade angekommen
Beiträge: 4

Allen die hier geantwortet haben vielen DANK:

Ja es handelt sich um eine BAUMARKT-Halogenlampe.
Ist ca 8 Jahre alt.

An dem Trafo ist eine Sicherung angebracht.
Diese hat jedoch nicht ausgelöst.

Habe jetzt einfach die Kabel ( diese waren direkt am Trafo angeschmort) gekürzt, traffo wieder angeschlossen und siehe da, die Lampe funktioniert wieder.

Ist soetwas zu empfehlen ?


Gruß

DrKongo

BID = 78903

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Das ist ok, wenn du beim Anschließen auch alle Litzendrähtchen erwischt hast. Vermutlich am besten durch Löten.

Laß das mal eine Weile laufen und schau dann, ob die Enden heiß werden. Das sollten sie nicht und du müßest du diese Kontakte nochmal unter die Lupe nehmen.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478385   Heute : 2702    Gestern : 7051    Online : 507        16.6.2024    13:18
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0421001911163