Großhandel nichts mehr im Lager

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  19:28:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Großhandel nichts mehr im Lager

    







BID = 630738

dirk007

Gelegenheitsposter



Beiträge: 74
 

  


Hallo
Ist das bei euren Großhändlern auch so das die sehr vieles erst bestellen müssen? Das kann dann gut 7-14 Tage dauern. Ich spreche jetzt nicht von aussergewöhnlichem Material ,sondern gebräuchliches.

Brauchte 35mm²/25mm lang Aderendhülsen/isoliert, müssen sie erst bestellen.

Wir kaufen bei Sonepar in GE.


Gruß Dirk

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dirk007 am 30 Aug 2009 19:44 ]

BID = 630750

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2168
Wohnort: 41464 Neuss

 

  

Ist unterschiedlich, manches ist am Lager, manches muss erst bestellt werden. Bestelltes ist aber in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen da. Es kommt aber auch ein wenig auf die benötigte Menge an, wenn ich z.b. vierhundert LSS B13A brauche müssen die auch erst bestellt werden weil so ne große Menge nicht am Lager ist.
Ich kaufe übrigens bei Otto Kuhmann, EGU und Linssen, wenn ich ausserorts unterwegs bin auch mal woanders (ist per Barverkauf ja kein Problem).


Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

BID = 630771

dirk007

Gelegenheitsposter



Beiträge: 74

Hallo
Bei Otto Kuhmann haben wir auch schon mal eine größere Menge Lampen bestellt,war der billigste obwohl der auch Sonepar angeschlossen ist.



Gruß Dirk

BID = 630780

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

Kuhmann Filialen sind meiner Erfahrungsehr schlecht sortiert, die verweisen sehr schnell mit dem Satz " Dieses Teil haben wir für sie in unserem Zentrallager in Bedburg liegen..."

Negativbeispiel:

Bei einem Kunden sollte eine 32A und eine 63A CEE Steckdose nachgerüstet werden.
In unmittelbarer Nachbarschaft(Frechen) eröffnete Kuhmann jüngst einen neuen SB-Markt.
Mein versuch in diesem Laden eine 32A und 63A Steckdose, zwei 4TE FR Gehäuse + FI + eine geignetes Absicherung 32A zu erwerben, schlug leider teilweise fehl.

Nicht vorhanden waren:
Weder irgendeine Absicherung in träge 32A(LS oder Schmelzsicherungen)noch eine für 5x16 geeignete Verschraubung für das 4TE Gehäuse und die Steckdose. Dafür führen sie 4verschiedene REG Hersteller in Minimalvorhaltung.

Bei unserem EGU Grosshandel sind derartige Artikel Lagerware, obwohl das Lager wesentlich kleiner ist.

BID = 630785

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2168
Wohnort: 41464 Neuss

Dienstag macht hier in Neuss übrigens ne Kuhmann-Filiale auf, da werde ich mal reinschauen. Auch um mal zu schauen ob sich die diversen Doppelschichten gelohnt haben die für die Installation der Bude draufgegangen sind, die haben wir nämlich gemacht


Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

BID = 630795

wome

Schreibmaschine



Beiträge: 1252

Dieses Thema ist mir ein Lieblingsgräuel.

Vor mehr als 20 Jahren ohne Internet hatte der Großhandel eine Funktion. Dort arbeiteten zum Teil noch Leute,die sogar Ahnung vom Fach hatten.

Aber die Produktpalette wird immer differenzierter und kein Gh kann sich noch etwas auf Lager legen, was morgen schon veraltet ist. Außerdem fehlt fachlich qualifizierter Nachwuchs.

Die Gh haben verschieden reagiert:

1. Sie sind pleite. In meiner Stadt mindestens 2.
2. Sie verkaufen nur noch an Krauter und privat.
3. Sie haben sich verkettet und können durch zentrale Lagerhaltung noch halbwegs schnell reagieren.

4. Sie heißen Sonepar (Kuhmann ist ein Teil davon) oder so. Dieser Laden gehört zu den Ghn, die durch schiere Größe versuchen, kleineren Produzenten das Lagern und Versenden abzunehmen und Ihnen dabei Preise und Marketing zu diktieren.

Wer bei Sonepar/hier Kuhmann kauft, tut dies online, wenn ihm die Online-Preise nicht passen, ruft man in der Filiale an ud drückt noch ein bisschen. Vor Ort braucht man nur zu fahren, wenn es Würstchen oder eine gesponsorte Werbefortbildung gibt. Denn auf Lager haben die hier alle nur Busch-Jäger und B16 einpolig, das gibt es auch beim Bauhaus, aber mit freundlicheren Öffnungszeiten (falls es 'mal samstags um 19h00 sein muss).

Den Rest kauft man direkt, z.B. bei Helukabel oder bei Moeller oder bei ABB oder Phoenixcontact geht das ohne große Probleme, nur viel schneller und ohne Übertragungsfehler. Oder direkt im Netz.

Ich stelle gerade auf Netbook plus immer online um. Motto: Was ich heute nicht habe, kommt halt morgen mit dem Paketdienst (statt Ende nächster Woche vom Großhänder). Außerdem spare ich mir die nervigen Extratouren ins Gewerbegebiet.

BID = 630803

dirk007

Gelegenheitsposter



Beiträge: 74

Hallo
Vor 25 Jahren ohne Internet war das wirklich noch so hinfahren mitnehmen
und einbauen.


Gruß Dirk

BID = 631090

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Ich muss wome recht gaben. Hier sieht es nicht anders aus. Vor allem der Preis bei den GH, Service und Freundlichkeit haben in den letzten 10 Jahren soweit abgenommen, dass ich hier garnicht mehr zu einem GH gehe.
Vor 10 Jahren hatten wir hier einen eigenständigen GH mit einigermaßen gutem Lager. Alles wichtige war da. Man nahm sich für Kleinaufträge Zeit und man konnte auch mal mit ins Lager um die richtige Ware auszusuchen. Also nicht Stunden mit einem Sachbearbeiter nach Bestellnummern in irgendwelchen Katalogen ohne Bildern suchen.
Auch der Preis war gegenüber dem Baumarkt nicht schlecht.

Dieser GH machte dann aber Pleite. Dann wechselte ich zu einem Rexel-Ableger. Dort gab es mehrere Probleme, denn dieser hatte kaum gleiches Material wie der vorherige GH. Auch konnte man nie irgendwelche Produkte besichtigen. Also zuerst mit einem Sachbearbeiter stundenlang Material aussuchen. Man durfte nicht mal beim Aderendhülsenstand schauen was überhaupt da ist.

Dannach wechselte ich wieder zu einem weiteren eigenständigen GH, bei dem zwar zuerst der Service stimme aber weder passte der Preis noch waren viele Artikel am Lager. Zudem waren Lieferzeiten von bis zu 10 Wochen (kein Scherz) möglich. Mit 3 Wochen musste aber immer gerechnet werden. Vor allem schön wenn man auf Beton-Abzweigdosen warten muss.

Dieser GH wurde dann von dem Konzern mit "Sonne" und "paar" übernommen. Dann erfuhr ich mein "letztes" Erlebnis:
Ich komme mit einer Liste an benötigtem Material (Warenwert mind. 1000€) zum Sachbearbeiter, dieser Teilt mir mit, dass sie wahrscheinlich keine Zeit hätten mir das Material jetzt zu geben. Gleichzeitig waren 3 weitere Angestelle damit beschäfigt Kaffee zu trinken und über bestelltes Material zu lästern.
Ich konnte dann erreichen, dass mit wnigstens das dringend benötigte Material verkauft wurde. Dies dauerte trotz Exel-Ausdruk mit Bestellnummern eine Ewigkeit, da sich der Lagerist im Lager schlechter auskannte als ich.

Seit dem habe ich keinen GH mehr, da die beiden Anderen GHs hier nur an großen Elektrikern interessiert sind.
Ich bestelle nun alles Material in DE im Interent, dies ist viel billiger. Und wenn ich etwas schnell benötige haben wir hier einen gutsortierten Baumarkt (mit Horn ) (Hat sogar NH-Sicherungen bis 63A), Dort kann ich auch man Mo-Sa bis 19:24 Material kaufen und der Preis ist auch nicht schlecht. Und es sind auch andere Artikel da zB Elektrikergips.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: shark1 am  1 Sep 2009 10:50 ]

BID = 631166

dirk007

Gelegenheitsposter



Beiträge: 74


Zitat :
shark1 hat am  1 Sep 2009 10:41 geschrieben :

Ich bestelle nun alles Material in DE im Interent, dies ist viel billiger.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: shark1 am  1 Sep 2009 10:50 ]


Hallo
Wo betellt man im Internet günstig ?

Für diverses Kleinmaterial zb Kunststoffhutmuttern hab ich auch schon mal bei Mercateo bestellt ,weil ich die im Laden/GH nicht bekommen habe.


Gruß Dirk

BID = 631177

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2354
Wohnort: Lindau/Bodensee

Hatte leider heut auch ein Erlebnis der dritten Art mit unserem Großhändler (Elektro Schaller - Zander Gruppe).
Ich bestell gestern telefonisch diverse Leuchtmittel und 100Stück Flachsteckhülsen 4,8x0,8 für 0,5-1,5mm². Ich sag noch, das sind die mit der roten Isolierung. Heut kontrollier ich die Lieferung und was ist drin? Flachsteckhülsen 6,3x0,8 in blau!
Ich ans Telefon und den Auftragsbearbeiter verlangt...ähm wie 4,8?...kenn ich nicht?...muß ich mal schauen, wo wir das bestellen könnten... Ich dacht fast, der will mich Verar...en, aber er hats todernst gemeint.
Okay also schau ich nach dem Telefonat mal in den Schallerkatalog und natürlich sind die FSH4,8 von Klauke im Sortiment.

Soviel dann mal zur Kompetenz von nem Großhändler.

ciao Maris

BID = 631318

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH


Zitat :

Wo betellt man im Internet günstig ?


Also ich habe 3 Shops, wo ich das meiste Bestelle was ich so brauche. Preis muss man aber immer bi allen 4 Vergeleichen wenn man mehr als 1 Steckdose braucht.:

http://www.eibmarkt.com grosses Sortiment aber nicht sehr guenstig
http://www.grendahammer.de/ kein guter Shop aber mit E-Mail-Bestellung kann man vieles Bestellen
www.Elektro-Wandelt.de guter Shop, rel. guenstiger Preis,
http://www.eltshop.de sehr schnelle Leiferung bei Schaltermaterial

Da ich nicht sehr viel installiere 1-3 EFH pro Jahr habe ich auch beim GH keien guten Pries bekommen.


@Rhodosmaris

Sind die beim Schaller wenigstens freundlich? Bzw. wie sieht es mit Lagerartikelen und Bestellware aus?

Ich hatte auch mal eine super Erlebnis. Ich war auf der Baustelle und ich benoetigte 3x 80A NH-Sicherungen mit Spannungsfreien Grifflaschen. Also beim GH anrufen und sagen was man will. Zuerst wussten sie garnicht was das ist. Dann sagte ich dass sie im Lindner Katalog schauen sollten. 3 Tage spaeter fragte ich nach, wann ich die Sicherungen bekomme und siehe da sie hatten diese garnicht bestellt.


BID = 631381

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2354
Wohnort: Lindau/Bodensee

@ Shark1,

ja freundlich sind sie - da gibts gar nix zu sagen. Bin heut persönlich mit meiner Hülsenbestellung vorbei und hab gleich nen Käffchen als "Entschädigung" angeboten bekommen. Aber auch am Telefon gibts nix zu meckern.

Bei Lagerware kommts natürlich wie bei jedem GH drauf an, was man so für seine tägliche Arbeit an Material schnell benötigt. Schalterprogramme von Jung und B/J sind in verschiedenen Ausführungen da - klar diverse "Dekotypen" gibts nur auf Bestellung, dann aber meist zum nächsten Tag per Lieferung aus der Zentrale Freiburg. REG sind standardmäßig von ABB vorrätig. Ansonsten kaufen wir extrem viel an Leuchtmitteln und da ist so gut wie alles da, was wir brauchen.

Ne Leuchtstofflampe 30W/90cm in gelb oder Kugellampen E27/7W matt für Illuzwecke sind aber schon mal Problemkinder. Von letzteren nehmen wir dann aber gleich 500Stück im halben Jahr ab.

Wo wir grad bei Stückzahlen sind... 1,69€ netto pro Stück bei Abnahme von 2000Stück Osram Halogenkerzen E14 mit 230V/18Watt ist das akzeptabel?

ciao Maris

BID = 631502

Schusi

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51
Wohnort: Biebelsheim
Zur Homepage von Schusi ICQ Status  

Ich wohne ca. 2km von der Stadt Bad Kreuznach (RLP) entfernt.
In der Stadt sind sowohl Uni-Elektro / Rexel-Deutschland als auch Sonepar vertreten. Somit wohne ich sehr dicht an den 3 Quellen und hab dann auch kein Problem mal schnell rüberzufahren, um mein Material direkt dort abzuholen. Was den Warenversand anbelangt, kann ich aber über alle 3 Gh nichts schlechtes sagen. Es gab auch mal ein Teil, dass bestellt werden musste und das dauerte dann mal 1 oder 2 Wochen aber das kam bis jetzt nur sehr sehr selten vor. Und wenn ich mal in Mainz oder Umgebung arbeite, fahr ich zu Rink-Elektro in Mainz-Hechtsheim die sind sehr gut sortiert und auch bei denen habe ich bis jetzt noch keine negative Erfahrung gemacht.

> Rink (www.rink-elektro.de)
> Uni-Elektro (www.unielektro.de)
> Rexel Deutschland (rexel-deutschland.de)
> Sonepar (www.sonepar.de)


Wenn ich mal online Material bestelle, dann mach ich das meistens bei:

> Elektro4000 (www.elektro4000.de)
> Elektroradar (www.elektroradar.de)
> Voltus (www.voltus.de)

Viele Grüße,
Schusi

_________________
MfG, Schusi

BID = 631568

am

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Erkelenz

Hallo,

ich kaufe bei der Fa. Dicken & Hilgers in Neuss ein, ist zwar ein kleiner Famielenbetrieb aber preislich können Sie mit den großen Problemmlos mithalten.

Was wäre wenn es nur noch die großen der Branche geben würde !!!
****************************************************************


Ich glaube das wir alle uns preislich sehr warm anziehen müssen, der sind dann die großen sich sehr schnell einig.

Darum meine ich das sich die alle einwenig mehr zu den kleinen Großhändlern orentieren sollten.

BID = 631931

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

@am

Erst mal Wilkommen im Forum!

Ich stimme dir vollkommen über ein, denn:
Die kleinen sind meist näher am Kunden, freundlicher, günstiger und einfach besser. Man wird nicht bei jedem Problem gleich also störender Kunde abgestempelt.

Nur hier gibt es nur noch GHs, die zu riesigen Ketten gehören, außer einer, welcher einem großen Elektriker (der Konkurrenz :), währe mir aber egal wenn der Preis stimmen würde) gehört.
Nun habe ich gar keinen GH mehr. Werde mir aber auf kurz oder lang wahrscheinlich in DE einen kleinen suchen. Aber mind. 45km zum GH zu fahren macht halt auch nicht unbedingt spaß.


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070941   Heute : 6169    Gestern : 18294    Online : 364        17.2.2025    19:28
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0587449073792