geht das mit richtigen dingen zu ?O_o

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  10:12:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
geht das mit richtigen dingen zu ?O_o

    







BID = 454725

ALF2000

Schriftsteller



Beiträge: 824
Wohnort: Rathenow / Brandenburg
ICQ Status  
 

  


hallo liebe forengemeinde

ich hatte hier einmal das thema hingestellt ob aluleitungen erlaubt sidn oder nicht.... nun was mich verwirrte wiedermal als ich damals chon ansprach dass heutzutage erdleitungen noch benutzt werden:

hier mal nen ebaylink


http://cgi.ebay.de/ERDKABEL-NAYY-J-.....wItem



"Verwendung nach VDE 0276: In Innenräumen, Kabelkanälen, im Freien und im Erdreich für Industrie- und Schaltanlagen sowie in Ortsnetzen, wenn keine mechanischen Beanspruchungen zu erwarten sind. Aufbau nach VDE 0276 Teil 603: "

versthen tu ichs nicht aber vielleicht koentn irh aufschluss geben auf diese frage weil damals im beitrag die wenigsten mir das wohl glaubten dass aluleitunegn noch heutzutage gebraucht und enigesetzt werden in deutschland.

( soll in keinsterweise mißverstanden werden oder so in verbindung mit dem aletn beitrag sondern ich bin zufaellig weil ich auf der suche nach erdkabel war darauf gestoßen und dachte mir es hier mal zu posten

Gruß marc


_________________
...TGL geltend bei mir ...

Ich uebernehme keinerlei haftung fuer meine buschstabenzauberei . wenn wem irgendetwas stoeren möchte kann er sich ber PN bei mir melden ^.^
[img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/039.gif[\img]
das alf

BID = 454726

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2168
Wohnort: 41464 Neuss

 

  

Hallo Marc!

Ich verstehe nicht, warum damals keiner glauben wollte, dass Alu noch eingesetzt wird. In Leitungen ist es wirklich selten, aber in Kabeln im Ortsnetz absoluter Standard. Alle mir bekannten Hausanschlusskabel und Ortsnetzkabel (Niederspannung, Mittelspannung wird in Cu ausgeführt) sind als Alu-Sektorleiter ausgeführt.

Ergänzung: Die vom Verkäufer aufgezählten Kabel finden sich alle größtenteils in Ortsnetzanwendungen.


Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tobi P. am  2 Sep 2007  0:52 ]

BID = 454730

faustian.spirit

Schreibmaschine



Beiträge: 1388
Wohnort: Dortmund

Naja, beim Erdkabel muss man ja auch nicht damit rechnen dass ein Laie ungeeignete Klemmen anbringt und ähnliches...

BID = 454734

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

Und, wo ist das Problem..? Irgenwie verstehe ich den Sinn dieses Postings nicht, lieber Alf... Das mag auch an Deiner Syntax liegen, denn so richtig zusammenhängend ist der Text ja nun auch nicht, leider...

Zum Thema: Aluminium wird natürlich noch als Leitermaterial verwenedet, aber eben nur noch bei Querschnitten, bei denen die preislichen Vorteile die deutlichen Nachteile der mechanischen Belastbarkeit und der aufwändigeren Verarbeitung überwiegen. Zudem liegen Hauptleitungen normalerweise unberührt in der Erde, wohingegen die Installationsleitungen in Wohnungen (und vor allem deren Klemmstellen) doch verhältnismässig häufg bewegt bzw. geändert werden. Und das ist, insbesondere bei der Kombination von Aluminium und "Laie", eben ein Riesenproblem.

Für Laien ist Alu als Leiterwerkstoff eben leider deutlich zu kompliziert, daher wird bei Leitungen "für den Heimgebrauch" eben nur noch Kupfer benutzt, da kann selbst "Alf Hobbybastler" nur verhältnismässig wenige falsch machen...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 455311

ALF2000

Schriftsteller



Beiträge: 824
Wohnort: Rathenow / Brandenburg
ICQ Status  

ich mach ja viel falsch *g aber mit aluleitungen habe ich bisher nie probleme gehabt bei der verarbeitung ...habe mir wiegesgat damals nen behelfsprovisotium gebaut aus lauleitungen was heute noch gut haelt und voellig intakt ist .... nur diem asse eektroinstallateur meinte neuinstallationen mit aluleitungen seien verboten

manch einer schuettelte nur dem kopf und wenige meinten dass sie damit kein problem haetten es zu reaktivieren >.<


fuer mich ist halt imernoch nach meinem damaligen posting offengeblieben ob das zeug nun auch erlaubt waere in einer "haushaltsueblichen " bzw industriellen anlage als " neuanschluss " ...


gruß marc

_________________
...TGL geltend bei mir ...

Ich uebernehme keinerlei haftung fuer meine buschstabenzauberei . wenn wem irgendetwas stoeren möchte kann er sich ber PN bei mir melden ^.^
[img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/039.gif[\img]
das alf

BID = 455325

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

The DJ is back...


BID = 455327

Topf_Gun

Schreibmaschine



Beiträge: 1236

Also ab 1kV aufwärts sind Alu-Leiter Stand der Technik.

PEN in Alu bin ich mir sicher, das dort >=16² gefordert ist.

Irgendwie habe ich in Erinnerung, das Alu für die anderen Adern auch nur ab 16² eingesetzt werden darf, wegen der Bruchgefahr.

Das ist dan aber nicht mehr haushaltsüblich.

Gruß Topf_GUn



BID = 455768

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7616
Wohnort: Wien

Also die einzige Erwähnung von Alu in den ÖSTERREICHISCHEN Vorschriften besagt, daß für feste Verlegung mindestens ein Querschnitt von 1,5mm2 Cu oder 2,5mm2 Al zur Anwendung zu kommen hat.

Nur stellt sich das Problem hier maximal in Altanlagen, Restbestände an Al wie aus DDR-Produktion in Teilen Deutschlands noch allgegenwärtig gibt es hier nicht. Al war in der Haushaltsinstallation nur 1938-45 üblich (auch wenn das vorher verwendete verzinnte Kupfer SEHR gern mit Aluminium verwechselt wird, der Querschnitt von 1mm2 sagt aber alles).

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 455783

Andysft

Neu hier



Beiträge: 32
Wohnort: Staßfurt

Hallo Leute,

ich bin zwar Elektriker habe aber leider von den Vorschriften was Alu angeht keinen Plan.

Was ich sagen kann, das unser Energieversorger hier, EON Avacon, Aluminium zum Hausanschluss führt.

Ich nehme mal stark an, das soetwas stark zwischen den Energieversorgern schwankt.

@ Alf

TGL geltend bei mir ----> ist einfach nur geil



Gruß
Andy

Edit:

Bei Wohnungsinstallation verwendet hier keiner mehr Alu, weil es zu empfindlich ist und zu schnell bricht

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Andysft am  7 Sep 2007 16:17 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184117025   Heute : 2585    Gestern : 10194    Online : 327        16.5.2025    10:12
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 142x ycvb
0.0512139797211