Fragen zum gewerblicher Elektroanschluss ca. 120kW

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  18:16:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Fragen zum gewerblicher Elektroanschluss ca. 120kW

    







BID = 588561

Nihilist

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Hallo zusammen,

ich habe einige Fragen zur Art der HV für einen 120kW Anschluss.
Es geht um ca 8 NH000 und ca 30 Einzelabgänge.

1:)Was muss alles in die HV? Reicht ein Trennschalter + NH01 Trenner, oder muss ein Hauptschalter mit Anlagen- und Trafoschutz rein?
2:)Die größeren Leistungsabgänge würde ich mit NH000 Trennern machen, kleinere mit Schraubsicherungen, oder besser mit Automaten? Was ist dort "Stand der Technik" ?
3:)Welchen Grundschranktyp nimmt man, Rittal oder doch einen Schrank von z.B Striebel und John?
4:)Würde man dort die Licht und Heizungssteuerung mit unter bringen? (Licht sind ca. 50 Leuchtstofflampen in unterschiedlichen Gruppen, Heizung sind zwei Gebläse mit je zwei Schaltstufen)
Telefon und EDV würde man dort nicht auch noch rein packen oder?
5:)Legt man auch die Trenner auf Klemmleiste? Oder nur die D0 Sicherungen/Automaten.
6:)Wie "verteilt" man auf die Abgänge die RCD?

Ich freue mich schon auf eure Antworten, und bedanke mich schon jetzt dafür.

Schönen (rest) Sonntag
Bye

BID = 588579

ego

Inventar



Beiträge: 3091
Wohnort: Köln

 

  

Sorry, aber die Plannung eines deartigen Verteilers ist doch eher sache eines Fachamannes.

Was verstehst du unter "Einzelabgängen"?

Wie soll man zu punkt 1. ohne weitere Kenntnisse Angaben machen?

Woher kommt die Zuleitung? Direkt von den sekundärklemmen eines Trafo?

Wenn ja, wo wird gemessen?

BID = 588600

Nihilist

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Du musst dich für nichts entschuldigen, noch hast du ja nichts angestellt

Und das sehe ich auch so, ich werde das nicht machen, sondern ein ortsansässiger Installateur.
Ich wüsste halt von unabhängiger Stelle, was man "üblicherweise" macht, daher die Fragen.
Einzelabgänge = z.B. eine Sicherung für Steckdose 0815, also keine Drehstromabgänge.

Zu 1:) Man könnte z.B. die zur Wahl stehenden Möglichkeiten untereinander schreiben und den Fall erklären, wann die einzelne variante verwendet wird (werden muss)

Die Zuleitung wird eine Stichleitung von einem Erdkabel.

Wenn du die Leistung meinst, die gemessen wird, dann passiert das natürlich in der HV über Wandler.

So dann wünsche ich allen einen guten Start in den Montag *g*

Bye


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185876927   Heute : 18508    Gestern : 26182    Online : 335        19.10.2025    18:16
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0466980934143