Frage zwecks leitungsabsicherung

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  18:11:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Frage zwecks leitungsabsicherung

    







BID = 160907

madmax993

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: hoch im norden
 

  


Hi, bin neu hier und muß euch mal löchern.

Habe hier meine kleine werkstatt und brauche eine neue Leitung.

Und zwar habe ich ein (noch) größeres Schweißgerät das 19A aufnimmt, den Kompressor mit 1,1 kw denke mal ca. 5A.

Je nach gebrauch die große und kleine Flex, div. ladegeräte und Beleuchtung.

Habe vor kleine UV mit ein oder zwei Reihen anzubauen, Neozed 25A für Schweißgerät, 16A für Kompressor, 4 steckdosen je 2 doppelt mit 3x2,5 also noch 2 16A sicherungen und etwa 1kw Licht.

Habe zwar Elektriker gelernt, bin aber fast 2 jahre raus und ich bin nicht sicher welchen Querschnitt ich wählen soll für die zuleitung.

Weiß einfach die Absicherung von 2,5; 4 und 6 mm² nicht mehr
Dachte eigentlich an 35 A im Zählerkasten, habe ca 25m Leitunglänge zu überbrücken

BID = 160916

EDDI-Z

Neu hier



Beiträge: 26
Zur Homepage von EDDI-Z

 

  

Wenn Du Deine Leitung überwiegend AP verlegst und darauf achtest, dass sie sich nicht zu sehr mit anderen Leitungen häuft, kannst Du 6² mit 35A absichern.
Die max Leitungslänge, läge in dem Fall, so bei ca 40 m.


BID = 160925

madmax993

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: hoch im norden

Hab eigentlich nur die 3m zum Zählerschrank etliche leitungen liegen, ansonsten ca. 3m in stapa Rohr durch die Erden ansonsten nur AP in Rohr.


BID = 160931

didy

Schreibmaschine

Beiträge: 1775

Hi,

da sollte alles nötige zu Leitungsdimensionierung und Absicherung drinstehen:

http://km0733.keymachine.de/stotzko.....1.pdf

Dann nur noch drauf achten, daß die max. 3% Spannungsfall von Zähler zur letzten Steckdose eingehalten werden.

Schönen Gruß
Didi


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571949   Heute : 4916    Gestern : 6633    Online : 590        28.6.2024    18:11
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0361058712006