Frage zu elektr. Heizung

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  19:07:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Frage zu elektr. Heizung

    







BID = 568875

moepmaus

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: essen
 

  


Hallöchen,

da meine Oma in ihrem Haus, keine richtige Heizung hat, muss sie mit Elktrizität heizen. Dazu hat sie unter anderem eine elektrische Heizung von Privileg mit einer Leistung von 2000 Watt. (kein Nachtspeicher)

Funktioniert alles wunderbar, nur ist uns aufgefallen, dass das Kabel ca. 5 cm vor dem Stecker und an diesem selbst, sehr heiß ist.

Das Kabel hängt an einer inzwischen neuen Verlängerungsschnur an der außerdem nur noch ein wohl zu vernachlässigender Wecker hängt.

Nun stelle ich mir die Frage ob das gefährlich ist? Kann da was passieren (Kabelbrand)? Gibt es einfach Maßnahmen die verhindern können, dass das Kabel so heiß wird oder sit dies gar normal?

Ich danke für jegliche Hilfe!

BID = 568883

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Normal ist das nicht und eher gefährlich.
Ursache könnte eine Billigsteckdose sein, bei der der Kontaktdruck zu gering ist und der Übergangswiderstand zu der Erwärmung führt. Denkbar ist auch eine lose Klemmstelle im Stecker; oder ist der verschweißt?
Gruß
Peter


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am  1 Dez 2008 17:59 ]

BID = 568885

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
moepmaus hat am  1 Dez 2008 17:52 geschrieben :

Gibt es einfach Maßnahmen die verhindern können, dass das Kabel so heiß wird

Ja,die Heizung mit einem Festanschluß ausreichenden Querschnitts versehen.
2000W im Dauerbetrieb und Verlängerungsschnur schließen sich doch schon gegenseitig aus.Und ich Wette,du hast das Ding aus dem Baumarkt geholt,Abteilung Ramsch aus China.
Da drin ist höchsten 3x 0,75 (wenn du Glück hast)
P.S.
Arme Oma!
Muß sie das bisschen Rente auch noch elektrisch verheizen
Spendier ihr mal was vernünftiges


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 568966

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681

Hallo Moepmaus und willkommen im Forum

Erstmal ist es gut, dass Du nachfragst. Deine Sorgen sind berechtigt.
Eine Leitung wird dann warm, wenn entweder der Querschnitt zu gering ist, oder der Kontakt schlecht. Wenn als Zuleitung für den Heizlüfter so ein billig-Dreifachverteiler genutzt wird, wird es wahrscheinlich vor allem am den schlechten Kontaktzungen liegen.
Was hängt denn sonst noch alles an dem Stromkreis (Sicherungsautomat)?

Lesestoff:
http://www.de-online.info/service/erfa/a_de-eb01.html


Gruß, Bartho

BID = 569769

schmitzalex

Schriftsteller

Beiträge: 760
Wohnort: Deutschland


Zitat :
Otiffany hat am  1 Dez 2008 17:58 geschrieben :

Denkbar ist auch eine lose Klemmstelle im Stecker; oder ist der verschweißt?
Gruß
Peter


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am  1 Dez 2008 17:59 ]


Verschweißt muss auch nichts heißen, ich hatte auch schon einmal eine Elektroheizung gehabt, deren Anschlusskabel einen angeschweißten Stecker hatte. Auch bei dieser wurde das Kabel unmittelbar hinter dem Stecker warm, und zwar an jeder Steckdose.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486795   Heute : 3845    Gestern : 7276    Online : 518        17.6.2024    19:07
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0456340312958