Autor |
|
|
|
BID = 741322
KasiNasi Neu hier
 Beiträge: 22 Wohnort: münchen
|
|
Hallo Leute!
Ich habe ja bei mir in der Garage ein CEE 16A und eine Schukosteckdose installiert.
Abesichert mit einem 3 poligen C Automat in Verbindung mit einem 3 poligen FI Schutzschalter.
Die Phase für die Schuko habe ich bei der CEE abgezweigt.
Wenn ich nun ein Gerät, egal welches, in die Schuko stecke und dieses einschalte, dann fliegt der FI raus.
Die CEE funktioniert einwandfrei!
Was kann das sein?
Danke schonmal für Eure Hilfe!
mfg
KasiNasi |
|
BID = 741328
sub205 Schriftsteller
    
Beiträge: 921 Wohnort: Gründau
|
|
Bist du ein Troll oder ist das wirklich ernst gemeint, was du da schreibst?
Du hast die Phase bei der CEE "geklaut", wo ist N und PE denn her?
Wenn das "woanders" herkommt, solltest du dir vielleicht ein weniger gefährliches Hobby zulegen! |
|
BID = 741332
Trumbaschl Inventar
     
Beiträge: 7628 Wohnort: Wien
|
Auch wenns bloß eine N-PE-Vertauschung ist wäre es ein ernstes Alarmzeichen für fehlende Kenntnisse, auf diese Idee nicht zu kommen.
Ich sage es simpel und ehrlich: von Sicherheit mag man halten was man will, aber wenn man mit potenziell lebensgefährlichen Dingen hantiert, sollte man wenigstens die elementarsten Regeln im Umgang damit kennen oder die Finger davon lassen!
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 741410
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Und ich ergänze:
Selbst wenn kein Schaltungsfehler vorläge, würde das bei einem dreipoligen FI zwingend so passieren müssen.
Allerdings auch bei unsymmetrischer Last an der CEE (nicht jedoch bei symmetrischer)! Daher hoffe ich, daß es sich stattdessen um einen gewöhnlichen vierpoligen FI handelt...
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 741426
KasiNasi Neu hier
 Beiträge: 22 Wohnort: münchen
|
Hallo Leute!
Also, PE und N kommen auch von der CEE.
Der FI ist natürlich 4 polig.
Also sollte ich das besser zurückbauen und für die Schuko eine extra Leitung ziehen und einen Leitungsschutzschalter und FI setzen?
|
BID = 741431
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Nö. Du solltest feststellen (lassen), wo der Fehler liegt.
Denn richtig gemacht, müßte es ja funktionieren.
Im Übrigen hätte die neu hinzugefügte Steckdose sowieso auf Wirksamkeit der Schutzmaßnahme durchgemessen werden müssen!!!
Kannst Du uns Fotos der Verdrahtung an beiden Steckdosen zeigen?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 741440
KasiNasi Neu hier
 Beiträge: 22 Wohnort: münchen
|
Habe nochmal alles nachgesehen.
Im Sicherungskasten gehen alle drei Phasen mit 10mm² auf den LS, von da zum FI und von da zur CEE Steckdose.Der N kommt von der N-Schiene und geht auf den FI.
Von dort zum N-Anschluß der CEE.
Der PE geht ohne Umweg von der PE Schiene zum PE Anschluß der CEE.
Ist wirklich alles sauber verdrahtet mit Hülsen und Kabelschuhen.
|
BID = 741461
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Was ist an jenem Satz so schwer zu verstehen???
Zitat :
| Kannst Du uns Fotos der Verdrahtung an beiden Steckdosen zeigen? |
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 741475
elo22 Schreibmaschine
     Beiträge: 1405 Wohnort: Euskirchen
|
Zitat :
KasiNasi hat am 17 Jan 2011 14:54 geschrieben :
|
Der N kommt von der N-Schiene und geht auf den FI.
|
Der wiederum vom N des andern RCD kommt.
Lutz
|
BID = 741662
fuchsi Schreibmaschine
    
Beiträge: 1704
|
Zitat :
|
Der wiederum vom N des andern RCD kommt.
|
Und die CEE Steckdose hat er mit einem Drehstrommotor gestestet, der keinen N-Anschluss braucht
Welcher RCD fällt denn? Der den Du für die CEE Steckdose vorgesehen hast, oder ein anderer?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: fuchsi am 18 Jan 2011 9:37 ]
|
BID = 741684
clembra Inventar
     
Beiträge: 5402 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Warten wir doch bitte mal auf die Bilder... Ohne wird es nur ein wildes herumgerate, was bei derartigen Problemen schnell (lebens)gefährlich werden kann
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|