Externer Gong Choma 100 an Siedle HT 311-0 B-Potential

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 10 10 2025  21:15:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Autor
Externer Gong Choma 100 an Siedle HT 311-0 B-Potential

    







BID = 1028455

albi1968

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Freiburg
 

  


Hallo!
Ich wohne in einem 5 Parteien Haus mit einer alten Siedle Anlage.
In den Wohnungen hängen HT 311-0 Haustelefone.

Seit kurzer Zeit funktioniert der intere Gong nicht mehr.
Ich möchte daher gerne einen externen Gong Grothe Chroma 100 installieren.
(in Absprache mit meiner Vermieterin, denn das gleiche Problem hat mein Nachbar auch und wir möchten nicht dass unserer Vermieterin zu große Kosten entstehen)

Wenn ich den Gong mit Batterien betreibe und die Kabel 8 auf =/~ und 7 auf C1 anschließe, funktioniert das wunderbar.

Ich möchte aber den Gong wenn möglich über das Siedle HT 311-0 mit Strom versorgen.
Dafür muss ich wohl die 8/12 Volt-Klemme mit dem B-Potential im Siedle HT 311-0 verbinden.Leider kann ich aber keine Klemme B-Potential finden (Bild 2).

PS: Wenn ich die 8/12 Volt Klemme mit Klemme 9 im Siedle HT 311-0 verbinde funktioniert zwar der Gong, aber beim Klingeln an der unteren Haustüre gibt es ein seltsames Summen. So wie der Türöffner, aber mit zu wenig Spannung

Jetzt meine Frage: was ist das B-Potential und gibt es diesen im Siedle HT 311-0 überhaupt (Schaltbild siehe Bild 1)

Danke für Eure Hilfe!







BID = 1028457

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

 

  

Die Siedle 311 enthält einen mechanischen Summer. Dieser kann auch durch eine normale Klingel ersetzt werden. ( https://www.elektronetshop.de/produ.....D_BwE ) Du versuchst das mit einer elektronischen Klingel. Diese benötigt aber eine Versorgungsspannung. die wird durch die Batterie oder durch den Klingeltrafo sichergestellt. In deinem Fall kommt 8 auf =/~ und 7 auf C1 sowie wird eine Brücke zwischen C1 und 8/12V geschaltet. Wird der Klingelknopf dann an der Tür gedrückt bekommt die Croma die Versorgungsspannung von der Siedle und wird gleichzeitig klingeln!
Edit: die Batterien müssen da aber raus!

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 22 Okt 2017 21:12 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185700472   Heute : 5684    Gestern : 7521    Online : 155        10.10.2025    21:15
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0324878692627