Drehzahl reduzieren Rohreinschub-Ventilator & Spannungserhöhung

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  14:56:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Autor
Drehzahl reduzieren Rohreinschub-Ventilator & Spannungserhöhung
Suche nach: ventilator (1326)

    







BID = 1083557

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5433
 

  


Hab mir heute einen 150mm Rohreinschub-Ventilator (230 V, 40 W, 2360 U/min Link) zugelegt.
Würde nun gerne die Drehzahl/Lautstärke per Unterspannung reduzieren und den Lüfter über Nacht (8h) laufen lassen.
Spricht das dagegen das für ein paar Wochen im Jahr zu machen? Per Stelltrafo klappt die Drehzahlstellung recht gut. Bei 170 VAC beträgt die Leistungsaufnahme 20 W und es stellt sich eine gute Förderleistung bei akzeptabler Lautstärke ein. Eine Einschaltdauer o.ä. Information steht nicht drauf.

Schaut für mich nach einem Spaltpolmotor mit Kurzschlusswicklungen. Der Aufbau erinnert auch stark an einen etwas größeren Mikrowellenlüfter.


Wollte dann Kondensatoren als Vorimpedanz in Reihe schalten um den Stelltrafo frei zu haben

237 V mit 1,5 µF ergeben 0,16 A bei 155 V am Lüfter
127 V mit 3 µF ergeben 0,18 A bei 170 V am Lüfter
117 V mit 6 µF ergeben 0,18 A bei 170 V am Lüfter
Verstehe gerade nicht warum bei 3 µF/6µF die Motorspannung größer ist als die Versorgungsspannung.
Hab ich da einen Schwingkreis/Resonanzkreis gebastelt oder wo ist der Denkfehler?


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186001515   Heute : 8751    Gestern : 12637    Online : 277        25.10.2025    14:56
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0330228805542