doppelte Schukosteckdose in einer UP-Dose

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  17:12:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
doppelte Schukosteckdose in einer UP-Dose

    







BID = 794268

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern
 

  


Guten Morgen zusammen,

vor einigen Jahren hab ich im Baumarkt eine doppelte Schukosteckdose für den Einbau in eine einfache UP-Dose/Rahmen gesehen.
Ich kenne das für eine freistehende, einzelne Dose, die Abdeckung ist dann halt etwas erhaben und das Ganze nicht anreihbar. Das damals war aber flach und tatsächlich mit Mehrfachrahmen auch anreihbar. Die Steckdosen waren dabei 45° gedreht und diagonal angeordnet.

Welcher brauchbare Hersteller macht sowas? Suchbegriff? Merci!

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 28 Okt 2011 10:30 ]

BID = 794276

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Die müßte von ELSO sein.
Sind ganz neckisch, die Dinger.

Wie viele brauchst Du?
Davon hab ich noch ne ganze Schachtel nagelneue hier liegen.
Würde ich welche günstig abgeben.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 794289

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

Ich bräuchte zwei Doppeleinsätze und einen Zweifachrahmen, wenn vorhanden. Du hast PN

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

BID = 794290

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

damit wir vom selben sprechen: vgl. http://gl-egh.com/media/catalog/pro.....w.jpg

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

BID = 794291

fuchsi

Schreibmaschine



Beiträge: 1704

Ich wollte gerade um ein Bild bitte, da ich mir beim besten Wilen nicht vorstellen kann, wie sich das ausgehen soll.

BID = 794325

schattenlieger

Schriftsteller



Beiträge: 995
Wohnort: Nordkreis Celle

Sam2, kannst du bitte ein Foto machen, wo eine normale SchuKo und dieses interessante Konstrukt drauf ist? Ich kann mir das Abmassmässig nur schlecht vorstellen...

_________________
Mitglied in der "Deutschen Gesellschaft zur Rettung von dem Genitiv"
Silbentrennung ist toll, auch wenn das Auge was anderes draus macht:
Messer-
gebnisse und Erbin-
formationen.

BID = 794332

fuchsi

Schreibmaschine



Beiträge: 1704

http://005.organix.de/pch0tnrv63d8k......html

unglaublich was es alles gibt.
Wäre eingebaut interessant zum anschauen. Das Ding muss ja sauknapp in eine Dose passen.

BID = 794337

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

wenn ich das so wiedersehe, vermute ich dass die "Becher" der Schuko außen auf der Wand aufliegen und nur die Steckerstifte hinter die Wandfläche ragen. Zwei ganze Stecker passen definitiv nicht nebeneinander in eine Unterputzdose

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

BID = 794383

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Das verlinkte ist ein Nachbau von KLEIN.
Das mir vorliegende Original ist von Stromförs/ELSO. Und sieht (da es nicht diese abgerundeten seitlichen Abflaschungen besitzt) ME noch moderner und eleganter aus.

Klar liegen die Töpfe auf der Wand, nicht in der Dose.
Aber das Ganze ist eben so elegant zusammengestrickt, daß die Doppelsteckdose noch im Rastermaß dieser Serie liegt, also beliebig in Kombinationsrahmen verbaut werden kann! Im Gegensatz zu den gewöhnlichen Doppelsteckdosen, die alle nur als Einzelgerät montiert werden können.

Detailfotos kann isch dieser Tage mal machen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571471   Heute : 4438    Gestern : 6633    Online : 142        28.6.2024    17:12
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.04465508461