Autor |
defektes Birnchen in der Klingelbeleuchtung |
|
|
|
|
BID = 641718
prie54 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 68 Wohnort: Ochsenfurt
|
|
Hallo,
die Beleuchtung unserer Hausklingel geht immer wieder mal kaputt. Bisher hatte ich mir immer vom Klingelhersteller "Snap-In"-Einsätze besorgt. Ich tauschte hierbei immer den Einsatz in der Klingelplatte aus.
Jetzt möchte ich mal probieren, das defekte Lämpchen einzulöten.
Habe allerdings keine Ahnung welche Volt (12-16?) bzw mA hierfür erforderlich sind bzw. wo ich das beziehen kann.
Habe zur Veranschaulichung ein Bild beigefügt/angehängt.
Grüsse von Peter
|
|
BID = 641720
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Die Spannung kannst du nachmessen, wobei die Lämpchen oft mit Unterspannung betrieben werden und daher jahrelang halten.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 641721
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
Zitat :
prie54 hat am 18 Okt 2009 13:00 geschrieben :
|
.....Jetzt möchte ich mal probieren, das defekte Lämpchen einzulöten..... |
Zitat :
prie54 hat am 18 Okt 2009 13:00 geschrieben :
|
.....Habe allerdings keine Ahnung welche Volt (12-16?) bzw mA hierfür erforderlich sind.........
|
...wieviel Volt gibt den der Klingeltrafo raus ![](/phpBB/images/smiles/smilie_confused4.gif) 5V, 8V, 12V, 15V, 18V, ...
...dann könnte man das besser beantworten
...oder versuch mal ne LED mit passendem Vorwiderstand
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 641723
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| ..oder versuch mal ne LED mit passendem Vorwiderstand |
...und einer weiteren Diode als Verpolungsschutz, sonst lebt die LED vielleicht nicht lange.
Wenn es mechanisch passt, kann man anstelle dieser zweiten Diode auch eine zweite LED antiparallel zur ersten schalten,- dann flimmert es weniger und wird nebenher auch etwas heller.
P.S.:
Das gezeigte Lämpchen ist vermutlich ein 12V 50mA Typ.
Der Kaltwiderstand sollte dann etwa bei 25..30 Ohm liegen.
Habe davon noch eine Handvoll aus einem gestorbenen Projekt.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 18 Okt 2009 13:34 ]
|
BID = 641730
prie54 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 68 Wohnort: Ochsenfurt
|
Habe ein Bild des Trafo beigefügt
|
BID = 641733
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Die Beleuchtung wird demnach - abhängig vom Anschluß des Trafos - mit 8V oder 12V (wahrscheinlicher) versorgt.
Wie lange hält denn das Lämpchen bei Dir?
Befindet es sich in der Nähe des Lautsprechers der Sprechanlage?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 641735
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Befindet es sich in der Nähe des Lautsprechers der Sprechanlage? |
...und falls ja: Zeigt der Lautsprecher ein kräftiges Magnetfeld?
|
BID = 641739
Micha94 gesperrt
|
Offtopic :
| Birnen oder Birnchen wachsen am Baum |
Bitte in Zukunft die Bezeichnung Glühlämpchen verwenden
_________________
猿も木から落ちる - Niemand ist perfekt
|
BID = 641741
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
...was stimmt den mit Glühbirnen nicht Link zum Weiterleitlink
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 641745
Rhodosmaris Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2354 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
Offtopic :
| Dann mach ich mal weiter...denn nen Lautsprecher, der sein Magnetfeld einfach so zeigt, hab ich noch nicht gesehen. |
ciao Maris
|
BID = 641771
GeorgS Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6450
|
|
BID = 641850
prie54 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 68 Wohnort: Ochsenfurt
|
Hallo,
die Klingel (Doppelklingel - keine von Siedle) sitzt neben der Haustüre - sie ist seit ca. 2 Jahren im Betrieb und gingen nach ca. 1 1/2 bzw 1 3/4 Jahren kaputt - ich meine die Glühlämpchen!
Grüsse von Peter
|
BID = 641884
schmitzalex Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 766 Wohnort: Deutschland
|
Hast du ein Multimeter? Dann mess mal die Spannung.
|
BID = 642275
prie54 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 68 Wohnort: Ochsenfurt
|
Hallo,
habe soeben eine Messung vorgenommen: 13 Volt
Grüsse von Peter
|
BID = 642276
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Im Leerlauf oder mit Belastung durch die intakte Lampe?
|