Beleuchtung bei der Dusche???

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  04:13:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Beleuchtung bei der Dusche???
Suche nach: beleuchtung (4112) dusche (606)

    







BID = 637404

Mecke

Gesprächig



Beiträge: 152
 

  


Moin,
brauche mal wieder euren Rat.
Also folgendes, habe da jemanden der eine "offene" Dusche hat.
Also nach 3 Seiten offen und eine Rückwand. Ebenerdig.
Das Haus ist neu gebaut und Messungen sind auch schon erfolgt.
Nun geht der Kunde bei und baut sich in der Wand doch Leuchtstofflampen ein. Also auf 230 V Basis.
Und will das ganze mit einer Glasscheibe und Silikon Wasserdicht verschließen.
Ich gehe mal davon aus, das wird nicht ganz dicht und Kondensat kann auch auftretten.
Es sind auch noch einige andere Arbeiten (elektro) im Haus von uns aus zu führen.
Wie verhalte ich mich hier am besten. Die Anlage ist ja von uns erstellt.

_________________
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.

BID = 637405

henniee

Schriftsteller



Beiträge: 888
Wohnort: Schmallenberg

 

  

Verkaufe ihm doch gleich das richtige Produkt
Ansonsten im Protokoll der Arbeiten darauf hinweisen und sich von ihm unterschreiben lassen...

BID = 637411

Mecke

Gesprächig



Beiträge: 152

Würd ihn gern eine Lebensversicherung mit andrehen

Aber mal im Ernst, bin ich aus der Gewährleistung raus wenn etwas passiert nur dadurch wenn ich im Abeitsprotokoll bzw. Rechnung darauf hinweise?
Im Falle eines Falles muss ich doch sicher beweisen das er die Lampe bzw. Beleuchtung nach meiner Übergabe installiert hat. Und ihm unterschreiben lassen, das er es nach installiert hat wird sicher nicht klappen, da er ja im Fehlerfalle die Gewährleistung der Anlage verlieren kann.

_________________
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.

BID = 637433

wome

Schreibmaschine



Beiträge: 1252

Es reicht, wenn Du es Deinem Kunden in rechtswirksamer Form mitteilst und dies sauber dokumentierst, z.B. mündlich vor Zeugen oder schriftlich mit Empfangsquittung und gut ist.

Man darf hier Vieles ungestraft, so lange das Kind nicht in den Brunnen fällt.

Da er die Leuchte selbst installiert hat, hat es bei Dir auch nichts mit Gewährleistung zu tun!?

BID = 637505

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Ich hatte auchmal einen so netten Kunden gehabt. Neubau dann Abnahme gemacht, Prüfprotokol erstellt. Dann hatte KD noch einige Sachen gemacht, die einem Elektriker die Tränen in die Augenn treten lassen. Habe ihn darauf hingewiesen. Meine zusätzlichen Restarbeiten ausgeführt. Zwischendurch Fotos davon gemacht (KD hat nichts mitbekommen!) und dann Arbeitsbericht geschrieben. Auf dem Arbeitsbericht auf die Umstände hingewiesen. KD verweigerte dann die Unterschrift, was auch auf dem Bericht vermerkt wurde. 4 Monate später traten Probleme bei seinen Arbeiten auf, die dann von mir kostenlos beseitigt werden sollten. Gab dann auch Streß, weil er sich an die Innung gewandt hatte, weil es nicht kostenlos gemacht werden sollte. Anhand des Berichts und Fotos mußte er dann klein bei geben.

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 638303

Mecke

Gesprächig



Beiträge: 152

Moin,
Danke euch für eure Tipps.
Werd dies dann schriftlich festhalten und ein bis zwei Bildchen machen.
Mal schauen was dann kommt.
ciao

_________________
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.

BID = 638311

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7431

...soll/ist die Selbstbauabdichtungsgeschichte *puhlangeswort* höher als 2,25m oder tiefer

...hängt das Bauwerk am FI


...da die Selbstbauabdichtungsgeschichte *puhlangeswort* keine Prüfung hat ist sie IP00, darf also wenn überhaupt nur ausserhalb der Schutzbereiche angebracht sein

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072664   Heute : 444    Gestern : 7451    Online : 279        18.2.2025    4:13
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0547940731049