Belegung von schaltbarem Auslaß mit 5 Adern?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  16:37:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Belegung von schaltbarem Auslaß mit 5 Adern?

Problem gelöst    







BID = 650827

capslock

Gesprächig



Beiträge: 155
 

  


Wir haben bei einem Neubau schaltbare fünfadrige Auslässe, d.h. in dem Kabel sollte ein schaltbares und ein dauerhaft aktives Paar liegen. Vorhanden sind neben Erde
Blau
Braun
Schwarz
Weiß

Gibt es eine Konvention, welches das schaltbare Paar ist?

BID = 650835

:andi:

Inventar



Beiträge: 3221
Wohnort: Bayern

 

  

Nein, das lässt sich aber leicht durch Messen herausfinden. Wenn ihr Glück habt, ist es dann zumindest in allen Räumen gleich.

Wenn außer dem blauen ein weiterer Draht N wäre, würde mich das aber wundern.

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 26 Nov 2009 20:05 ]

BID = 650863

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Zitat :
capslock hat am 26 Nov 2009 19:16 geschrieben :

Wir haben bei einem Neubau schaltbare fünfadrige Auslässe, d.h. in dem Kabel sollte ein schaltbares und ein dauerhaft aktives Paar liegen.

Nein!
Das ist nicht üblich und wäre nur unter ganz bestimmten Umständen zulässig oder gar notwendig.

Üblich wäre hingegen:
1xPE - g/g
1xN - bl
1xL (ungeschaltet) - vorzugsweise braun
1xL (geschaltet) - vorzugsweise schwarz
1xReserve - vorzugsweise grau

Erde ist mit Sicherheit nicht vorhanden, die gehört in den Blumentopf!

g/g ist der Schutzleiter (das ist etwas anderes als "Erdung" oder gar "Erde"...).

"Weiß" wird wohl ein hell geratenes grau sein.


Zitat :
Gibt es eine Konvention, welches das schaltbare Paar ist?

Wie gesagt, vermutlich keine Paare.
Und es gibt auch keine eindeutige Festlegung, wie die Außenleiter braun, schwarz und grau zu belegen sind.
Das ist dem Ausführenden überlassen und darf auch innerhalb einer Anlage wechseln (teilweise ist dies sogar unumgänglich).

Generell:
Eigentlich ist die Belegung egal, weil man sich NIE auf die Aderfarben verlassen darf, sondern STETS die tatsächliche Zuordnung ermitteln muß (z.B. durch messen und besichtigen)!!!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 650933

capslock

Gesprächig



Beiträge: 155

Danke, das hilft schon, denn wegen des minimalen Raums im Gehäuse der Außenlampe hatte ich das Kabel vor Anschrauben der Sockelplatte an die Wand gekürzt, und leider war die Belegung nicht so, wie ich sie in Erinnerung hatte. Meßaktionen in 2 m Höhe mit minimalem Spalt zwischen Sockel und Rest der Lampe kann ich mit der Info auf ein Minimum begrenzen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874994   Heute : 16572    Gestern : 26182    Online : 167        19.10.2025    16:37
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0523779392242