Autor |
Altes Erdkabel Suche nach: erdkabel (787) |
|
|
|
|
BID = 992086
Stromkabel Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
In einer bestehenden Installation wird ein altes Erdkabel mit den Adernfarben schwarz, braun und blau eingesetzt. Kennt jemand die richtige Belegung?
Schwarz (L)
Braun (PE?)
Blau (N)
|
|
BID = 992096
123abc Schreibmaschine
    
Beiträge: 2200 Wohnort: Hamburg
|
|
Das ist kein altes Erdkabel, das ist einfach ein Kabel ohne Grün/Gelb. |
|
BID = 992097
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Hm, über welchen Querschnitt reden wir den? Wie leicht wäre die Leitung auszutauschen?
Normalerweise ist das eine Leitung, die nur ohne PE betrieben werden darf...
Zur Not bekommt Braun eben einen Gelb / Grünen "Anzug". Das aber nur im aller äußersten Notfall.
Wobei wir wieder bei dem Thema sind, solche Probleme kannten die "Urfarben" noch nicht
_________________
|
BID = 992108
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17434
|
Freak wenn du schon Tipps gibst, dann schalte dein Hirn Ein! Wenn um gekennzeichnet wird dann die blaue Ader ! Den Blau kann auch L sein ! Muss nicht unbedingt N sein! Braun oder Schwarz wird selten für N verwendet ist aber möglich! Oder falsche Adernfarbe für PE! Lieber eine Kennzeichnung als PEN (Gelb/grün mit blauer Kennzeichnung) als falsche Adernfarbe! Normal ist das ein Kabel ohne PE. Umkennzeichnung nur mit Schrumpfschlauch, nicht mit Isolierband oder losem Isolierschlauch!!!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 992117
didy Schreibmaschine
     Beiträge: 1775
|
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 4 Jun 2016 12:34 geschrieben :
|
Wenn um gekennzeichnet wird dann die blaue Ader ! Den Blau kann auch L sein ! Muss nicht unbedingt N sein! Braun oder Schwarz wird selten für N verwendet ist aber möglich! Oder falsche Adernfarbe für PE! Lieber eine Kennzeichnung als PEN (Gelb/grün mit blauer Kennzeichnung) als falsche Adernfarbe! |
Hä?
Also mir ist hier kein bisschen klar, was du jetzt empfiehlst. Dem Threadersteller bestimmt noch viel weniger als mir.
|
BID = 992118
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17434
|
So dann mal Klartext : die blaue Ader wird um gekennzeichnet zum PEN Gelb/Grün mit blauem Ende. Und auch so beschaltet! Spätestens wenn am anderen Ende eine schwarze Ader auf der N-Schiene aufliegt sollten beim Fachmann die Alarmglocken Klingeln! Dann sind in dem Kabel richtig 2 L und ein PEN vorhanden. Die schwarze oder braune Ader kann aber auch in diesem Fall ein N sein! Auf jedem Fall ist aber durch die Umkennzeichnung der blauen Ader sicher gestellt, das diese Ader eindeutig als PEN gekennzeichnet ist und eben auch als PE verwendet werden kann! PEN ist in erster Linie Schutzleiter!!! Die Zweite Ader zb Schwarz darf L aber auch Schaltdraht oder eben N sein! Genauso wie Blau normal N ist, aber auch L sein kann! Deshalb ist ja das Umkennzeichnen nur eine Ausnahme und muss VDE gerecht auf voller Länge erfolgen! (Was in aller Regel nicht möglich ist bei NYM oder anderen Mantelleitungen) Deshalb der Hinweis blau als PE (N) zu kennzeichnen. Wird die Leitung dann doch einmal nachträglich gekürzt und neu ab isoliert kommt die ursprüngliche Farbe Blau zum Vorschein! Normal ist die verlegte Leitung ein Strich Null also 2 L mit N oder 3 L aber auf jedem Fall eine Leitung ohne Schutzleiter!
Edit: und um das Deppensicher zu machen, würde ich zusätzlich noch die Schwarze Ader mit blauem Schrumpfschlauch überziehen, dann wäre auch dieses Kabel Farbrichtig gekennzeichnet mit Braun (L), Blau (N) Und Gelb/grün (PE(N)) Umkennzeichnung grundsätzlich beidseitig!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 4 Jun 2016 13:49 ]
|
BID = 992129
robbin Gesprächig
  
Beiträge: 128
|
obwohl meine Kristallkugel  kaputt ist, lautet die Antwort auf Deine Frage höchstwahrscheinlich
Zitat :
| Kennt jemand die richtige Belegung? |
JA
Zitat :
| In einer bestehenden Installation |
Gegenfragen:
#1 Aktiv oder tot?
#2 Von wo nach wo, zu welchem Zweck, Steckdose, Verteiler, Licht oder Maschine?
Zitat :
| ein altes Erdkabel mit den Adernfarben schwarz, braun und blau |
Vorsicht, braun kann auch in den 60-er rot gewesen sein,
Offtopic :
| Farbmittel sind nicht nur darum umso wertvoller, je brillanter sie frisch sind[9], sondern auch, wie lange sie halten. So wären zwar das grüne Chlorophyll oder das chemisch verwandte rote Hämoglobin, aber auch Zinnober hochsatte Farbmittel, jedoch „altern“ diese innerhalb kurzer Zeit durch Oxidationsprozesse zu Braun. |
Gib uns doch bitte mehr Infos, damit wir nicht dumm sterben
|
BID = 992131
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Und wenn die Leitung nur 1,5mm² hat? Willst du dann auch den PEN nutzen? Gehts noch?
Hirn einschalten! Im Jahr 2016 KEIN PEN mehr!
_________________
|
BID = 992134
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3094
|
Zitat :
Elektro Freak hat am 4 Jun 2016 14:38 geschrieben :
|
...
Hirn einschalten! Im Jahr 2016 KEIN PEN mehr!
|
Aha !
|
BID = 992137
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17434
|
Hallo gehts noch Braun oder Schwarz als PE kennzeichnen! Da es sich um eine bestehende Anlage handelt und da ein Kabel ohne PE verwendet wurde war der PEN noch zulässig aber auch da war der Zwingend Gelb/Grün und aktuell ist der PEn eben Gelb/Grün mit blauer Ende Kennzeichnung! Ergo folgt daraus Blau wird zum PEN
Die korrekte Belegung dieses Kabels mit Schwarz,Braun , Blau war nur als L1,L2,L3 oder L1,L2,N zulässig! Und Deine Behauptung mit den alten Farben gab es das nicht ist auch falsch! den blau konnte wie Heute noch zulässig N oder L sein und Rot durchaus L oder PE, genauso wie Grau N oder auch L sein konnte! Die Norm wurde nicht umsonst so geändert , das der PE grundsätzlich mit zuführen ist. Sowie blau dem N vorbehalten bleibt, wenn vorhanden!
Das der PE bei TT-Netz und bei Hauptleitungen nicht mit im Kabel sein darf ist in meinen Augen einfach nur Schwachfug! Der PE kann auch isoliert im Hak abgelegt werden!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 992166
Stromkabel Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Das gut erhaltene Erdkabel (schwarz, braun, blau, 3 x 2,5 mm²) dient zur Stromversorgung einer Garage. Das vorherige TN-C-Netz mit klassischer Nullung wurde auf ein TN-C-S-Netz umgerüstet.
Aktuell verwende ich folgende Belegung:
Schwarz (L)
Braun (PE, beidseitig gelb / grün umgekennzeichnet )
Blau (N)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Stromkabel am 4 Jun 2016 20:25 ]
|
BID = 992169
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17434
|
Und auch im TN-C-Netz war die Verwendung der blauen Ader als PEN schon nicht zulässig. Der PEN ist in erster Linie PE und deshalb Gelb/Grün. Wie gesagt Blau um kennzeichnen in Gelb/Grün und Schwarz dann in Blau! Somit hast du die aktuellen Farben bei geringster Verwechslungsgefahr! Den der PE ist spätestens am HAK mit dem N verbunden! Die schwarze Ader normal neu L1 führt dann eben gegen Braun 230V und gegen blau 0V!
Ab 1965 war Gelb /grün als PE oder als PEN vorgeschrieben !
Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzleiter
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 4 Jun 2016 20:39 ]
|
BID = 992171
Stromkabel Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Ich halte meine Belegung für sinnvoller, da nur eine Umkennzeichnung notwendig ist. Verwechselungsgefahr besteht nicht, da das Kabel auf beiden Seiten mit einem NYM-J 3 x 2,5 mm² verbunden ist.
|
BID = 992172
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17434
|
Und wenn es ein aktuelles NYM-J ist sind die Farben Braun, Blau und Gelb/Grün. Wie gesagt dein Erdkabel war so nach 1965 nicht zulässig da der PE fehlt! ( NYY-o) Die richtigen Farben wären da schwarz, Blau und Gelb/Grün gewesen!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 992173
ego Inventar
     
Beiträge: 3093 Wohnort: Köln
|
Es hat ja auch niemand behauptet, das die Nutzung je korrekt war!
Infolgedessen kann ich kein Argument finden, was einen PEN tolerierbar macht.
Einzige normgerechte Lösung zur weiternutzung ist ein lokales TT-System.
|