alten Treppenhausautomat ersetzen, auf ein Neues!

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  13:26:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
alten Treppenhausautomat ersetzen, auf ein Neues!

    







BID = 922033

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7639
Wohnort: Wien
 

  


Der Hersteller heißt nicht ELPA sondern Theben, ELPA ist nur die Baureihe. Aber egal...

Für den E8 in Dreileiterschaltung braucht man wieder eine Brücke, so wie im gegebenen Fall. Wo die hin muss sollte eigentlich im Beipackzettel stehen.

Möglicherweise saß da früher ein nur für N-getastete Dreileiterschaltung vorgesehener Landis & Gyr Sala mit Zeiteinstellung per Pendel. Jedenfalls sicher ein Gerät mit entsprechender Schaltung, sonst wäre eine Ader mehr vorhanden.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 922036

ego

Inventar



Beiträge: 3091
Wohnort: Köln

 

  


Zitat :
Für den E8 in Dreileiterschaltung braucht man wieder eine Brücke, so wie im gegebenen Fall. Wo die hin muss sollte eigentlich im Beipackzettel stehen.


Nein. Ein Elpa 8 braucht immer 4 Adern (L/N/Lampendraht/Tastdraht). Da er ein Uhrwerk besitzt, welches auch nach loslassen des Tasters weiterlaufen muß, könnte es sein das an der Anschlußstelle kein N vorhanden ist, denn den brauchten alte pneumatische Modelle oft nicht.

BID = 922119

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7639
Wohnort: Wien


Zitat :
ego hat am 28 Mär 2014 16:45 geschrieben :


Zitat :
Für den E8 in Dreileiterschaltung braucht man wieder eine Brücke, so wie im gegebenen Fall. Wo die hin muss sollte eigentlich im Beipackzettel stehen.


Nein. Ein Elpa 8 braucht immer 4 Adern (L/N/Lampendraht/Tastdraht). Da er ein Uhrwerk besitzt, welches auch nach loslassen des Tasters weiterlaufen muß, könnte es sein das an der Anschlußstelle kein N vorhanden ist, denn den brauchten alte pneumatische Modelle oft nicht.

Stimmt, sieht auf dem Beipackzettel so aus. Wieder eine Urban Legend mehr...
Ich muss echt noch einmal einen Blick auf die Schaltung der alten SALA werfen, die kommen definitiv mit drei Adern aus und haben ein Pendeluhrwerk. Eventuell sind die doch L-getastet.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186826008   Heute : 23641    Gestern : 47700    Online : 416        26.11.2025    13:26
30 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0160760879517