Abschaltvermögen von Leitungsschutzschaltern - 6kA oder 10kA?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 7 2025  07:29:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Abschaltvermögen von Leitungsschutzschaltern - 6kA oder 10kA?

    







BID = 907813

andreas-86

Nimmt Sicherheit nicht so genau


 

  


Hallo,

mir ist aufgefallen, dass die Leitungsschutzschalter in unserem Sicherungskasten (Einfamilienhaus) ein Abschaltvermögen von 10kA haben. Laut Wikipedia sind 6kA Standard für Wohn- und Bürogebäude. Könnte es für die Verwendung von 10kA Automaten einen besonderen Grund geben (z.B. dass sich unser Haus in der Nähe des Trafohäuschens befindet)? Oder anders gefragt, kann ich für einen zusätzlichen (Steckdosen-)Stromkreis einen 6kA Automat nehmen, oder sollte ich, um auf der sicheren Seite zu sein, besser einen mit 10kA nehmen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: andreas-86 am  1 Dez 2013 21:50 ]

BID = 907819

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

 

  

6kA reichen hier völlig aus.

BID = 907821

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435

Nur als Ergänzung dazu: Da im Wohnungsbau bzw im Bürobereich selten NH -Sicherungen größer 63 A eingesetzt werden und eine NH 63A den Stoßkurzschlusstrom auf 5 kA begrenzt ist die nachfolgende Sicherung mit 6 kA sicher vor unzulässigen Kurzschlusströmen geschützt.
Anders sieht das im Industriebereich aus da werden auch größere Vorsicherungen verwendet und deshalb sind die LS eben als 10 kA oder sogar als 25 kA Automaten auf die höheren Kurzschlusstromwerte ausgelegt.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184712387   Heute : 2114    Gestern : 9207    Online : 224        16.7.2025    7:29
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0544979572296