2 lampen unabhängig voneinander schalten - aber wie?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  18:27:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
2 lampen unabhängig voneinander schalten - aber wie?

    







BID = 367916

jake117

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


hallo,
ich möchte renovieren. deshalb meine fragen:

wie schalte ich 2 lampen unabhängig voneinander von 2 verschiedenen stellen aus ? nimmt man dazu 2 doppelkreuzschalter ?

ich habe hier eine stromstoßschaltung. muss ich dazu wechseltaster oder wechselschalter verbauen ?

mit den schaltern wills nicht so richtig gelingen, das relais brummt ständig...


mfg jake

BID = 367945

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2190
Wohnort: Hamburg

 

  

Die passenden Schalter sind Serienwechselschalter.
Ist eigentlich nichts anderes als 2 Wechselschalter in einem.Bei einer vorhanden Installation ist die Chance das ausreichend Adern vorhanden sind aber recht gering.
123abc

BID = 367962

kaot

Stammposter

Beiträge: 228
Wohnort: Hamburg

Du hast eine Stomstoßschaltung? dann benötigst du Taster und keine Schalter. Es ist klar, wenn du durch den Schalter dauernd Spannung anstehen hast das der Stromstoßschalter brummt.
Für 2 unabhängige Leuchten benötigst du dann 2 Stomstoßschalter oder installierst für die 2. Leuchte eine zusätzliche Wechselschaltung
mfG kaot

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kaot am  9 Sep 2006 18:51 ]

BID = 367977

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2190
Wohnort: Hamburg


Zitat :
Du hast eine Stomstoßschaltung


einfach überlesen

123abc

BID = 368076

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hallo Jake,

erstmal noch willkommen im Forum!

Falls die fehlenden Adern nicht einfach nachgezogen werden können (und daher ein Umbau auf Doppelwechselschaltung nicht möglich wäre), gibt es andere Lösungsmöglichkeiten:

Entweder ne doppelte Stromstoßschaltung (mit Doppeltastern) oder - wenn auch dafür die Aderzahl nicht reicht - einen Serienstromstoßschalter zu installieren.
Dazu genügen sogar die vorhandenen (einfachen) Taster!

Die Schaltfolge ist dann:
- aus - L1 - L1+L2 - L2 - aus - ...


Gruß,
sam2

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 368087

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Hier einen Link zu einem Namhaften Schaltgrätehersteller:
http://www.eltako.com/de/de_24078.html
Sollte die benötigten Bauteile haben!

Shark1

BID = 368110

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

Würde auch vorschlagen alles wieder schön zusammenzubauen und ein SerienEltako zu verwenden! Alles andere überfordert unseren lieben Jake nur noch mehr!

(Nicht abwerten gemeint, aber man sagt nicht umsonst "Schuster bleib bei deinen Leisten!", obwohl ich diesen Spruch auch für nicht zeitgemäss halte! Schließlich verlangt selbst die Bundesregierung flexibilität bei der Jobwahl!:sm4: )

Dazu benötigt du lediglich von der Montage stelle des Relais zu neuen, zweiten Leuchte eine Ader/Leitung!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181572210   Heute : 5177    Gestern : 6633    Online : 567        28.6.2024    18:27
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0367410182953