20V zwischen den Leitungen

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  17:50:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      

Autor
20V zwischen den Leitungen

    







BID = 75964

meister

Stammposter



Beiträge: 292
Wohnort: Gruß aus der Pfalz
 

  


@ Jeardo mit Deiner Bemerkung dass 30mA Fi,s schon bei 21-25 mA
verrückt spielen (hoffentlich tun dies alle Fi,s dieser Welt),wird in diesem Forum mal wieder bestätigt das jeder
zu allem seinen Senf dazugib und in der hinterste Kiste
der VDE krammt und irgend etwas hervorzaubert und
Rechthaberrisch ist.Viele Dinge werden in letzter Zeit
zerredet und jeder Mückenschiss angeprangert ,man sollte
mal wieder auf den Teppich kommen.


BID = 75969

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Hallo Jeardo,

also:

Erstens wäre es sehr gut (auch für Dich!) wenn Du Dich ab sofort an die Umgangsformen hier in diesem Forum halten würdest. Und ich erwarte das auch von Dir!

Man kann durchaus unterschiedlicher Meinung zu bestimmten Fragen sein, aber wir klären das dann üblicherweise gesittet!


Zweitens magst Du ja Fachkraft sein (wofür, hast Du uns aber wohlweislich nicht verraten...), viel Ahnung von Elektrotechnik im Allgemeinen und den einschlägigen VDE-Bestimmungen im Besonderen hast Du aber offensichtlich nicht!


Nur kurz zur Erläuterung:

a) Du kannst doch gar nicht wissen, um welche Netzform es sich handelt (schonmal was von TT gehört?)

b) Selbst wenn es ein TN ist, dürfen N und PE nach der Trennung eines PEN unabhängig vom Querschnitt NIEMALS wieder zusammengeführt werden

c) Von einem RCD (FI) war hier überhaupt nicht die Rede und das wäre für die Frage auch unerheblich

d) Du hast dem Fragesteller sogar empfohlen, auch den aktiven geschalteten L mit dem PE zu verbinden
Was soll dieser satte Erdschluß denn so Segensreiches bewirken (außer daß die Sicherung fliegt, wenn jemand den Lichtschalter betätigt)?

e) Wenn bei Anlagen, die Du errichtet/geändert hast, der 30mA-FI "verrückt spielt", dann laß da mal jemanden ran, der sich mit sowas auskennt. Das passiert nämlich nur, wenn etwas nicht in Ordnung ist!

f) Daß Du den Text nicht richtig gelesen hast, konnte ja jeder merken, aber wieso glaubst Du, auf die Kenntnis der Fragestellung verzichten zu können, nur weil (ich zitiere) "normalerweise man alle Adern die irgendwie Potentialunterschiede aufweisen, die keine funtionen haben,aufn PE legt" ???

g) was hat die ordnungsgemäße Funktion eines FI mit dem Zustand oder Vorhandensein eines PA zu tun?


Zusammenfassend kann man wohl sagen, der Fragesteller wird solange keine Probleme bekommen, wie er nicht solche selbsternannten "Fachleute" wie Dich an seine Anlage läßt.


Gruß,
sam2
DER MODERATOR (für Dich - Jeardo - hier und heute extra groß!)


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 18 Jun 2004 14:09 ]


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571685   Heute : 4652    Gestern : 6633    Online : 782        28.6.2024    17:50
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0164530277252