Autor |
|
|
|
BID = 99225
Sebi_79 Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. 12V-Halogensystemen.
Ich würde gerne im Bad Deckenstrahler einbauen und habe die Möglichkeit den Transformator außerhalb des Raumes in einer Nische unterzubringen, so dass dieser jederzeit zugänglich wäre.(Hier ist bereits der Transformator des Flurs) Allerdings habe ich dann das Problem, dass die Leitungen die zulässigen 2m, die bei elektronischen Reglern wohl aufgrund des ansteigenden Wiederstandes nicht überschritten werden dürfen, nicht ausreichen. Ich benötige ca. 3m.
Wäre es denkbar, die beiden elektronischen Regler a 75 VA durch einen Blocktransformator mit 150 VA zu ersetzen auch wenn dadurch eine leichte Verringerung der Lichtleistung entsteht. Würde dann jede Leuchte mit einem separaten Kabel anschliessen und diese Kabel in einer Klemme zusammenführen, von der der Anschluss zum Blocktransformator erfolgt.
2. ist es nach VDE erlaubt, 12V Deckenleuchten direkt über der Dusche oder Badewanne zu installieren (natürlich nicht der Transformator)?
Würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen.
Gruß Sebastian |
|
BID = 99231
shark1 Inventar
     
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
|
hallo also ich habe bei osram trafos auch schon ca 3m verlegt geht immer noch (mal probieren)!!
"Wäre es denkbar, die beiden elektronischen Regler a 75 VA durch einen Blocktransformator mit 150 VA zu ersetzen auch wenn dadurch eine leichte Verringerung der Lichtleistung entsteht. Würde dann jede Leuchte mit einem separaten Kabel anschliessen und diese Kabel in einer Klemme zusammenführen, von der der Anschluss zum Blocktransformator erfolgt."
ich verstehe das so dass du den trafo vom flur und den vom bad zusammen fassen willst, das geht nicht weil dann der flur und das bad immer gleichzeitig in betrib sind!!
wenn aber beide trafos furs bad sind ist es natürlich mach bar!( bischen großeren querschnitt waehlen!)
" ist es nach VDE erlaubt, 12V Deckenleuchten direkt über der Dusche oder Badewanne zu installieren (natürlich nicht der Transformator)? "
wenn es von der düchtasse mehr als 2m zur decke sind und wenn der duch kopf nicht an der decke montiert ist dann schon
shark1
_________________
Meine Meinung muss nicht einschlägigen Normen (ÖVE, VDE, CENELEC,... ) entsprechen!! Ich schließe jede Haftung für Schäden aller Art aus!! |
|
BID = 99266
SPS Schreibmaschine
    
Beiträge: 2848
|
Hallo,
bis 2,25m ist der Schutzbereich.
Über diesem bereich kann auch ein Travo Instaliert werden.
2m max Leitung sind bei elektronischen Travos vorgegeben.
Sonst anderen Travo verwenden.
Das hat nicht nur mit Funktion zu tun.
Nach VDE nicht zulässig, grund Funkstörungen
Siehe auch hier
http://www.lichtdesign-thon.de/Tipps___Tricks/tipps___tricks.html
mfg SPS
[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 7 Sep 2004 21:06 ]
|
BID = 99362
shark1 Inventar
     
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
|
BID = 99446
SPS Schreibmaschine
    
Beiträge: 2848
|
Hallo shark1,
"er teilweise zu 10m kabel für die travos verlegte."
Normale Trafos
Hast du in dem Link, die Tabelle für den Querschnitt bei 10m Gesehen?
mfg SPS
[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 8 Sep 2004 14:16 ]
|
BID = 99510
shark1 Inventar
     
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
ist mir auch klar aber ich kann ihm auch nicht die ganze Norm erklären. (er ist seit vielen jahren selbstendiger meister) ich dachte wenn er 10m verlegt kann ich wohl 3m verlegen auch wenn nur 2m erlaubt sind!
Shark1
|