12V Deckenstrahler

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 6 2024  18:15:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
12V Deckenstrahler

    







BID = 99225

Sebi_79

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bzgl. 12V-Halogensystemen.
Ich würde gerne im Bad Deckenstrahler einbauen und habe die Möglichkeit den Transformator außerhalb des Raumes in einer Nische unterzubringen, so dass dieser jederzeit zugänglich wäre.(Hier ist bereits der Transformator des Flurs) Allerdings habe ich dann das Problem, dass die Leitungen die zulässigen 2m, die bei elektronischen Reglern wohl aufgrund des ansteigenden Wiederstandes nicht überschritten werden dürfen, nicht ausreichen. Ich benötige ca. 3m.
Wäre es denkbar, die beiden elektronischen Regler a 75 VA durch einen Blocktransformator mit 150 VA zu ersetzen auch wenn dadurch eine leichte Verringerung der Lichtleistung entsteht. Würde dann jede Leuchte mit einem separaten Kabel anschliessen und diese Kabel in einer Klemme zusammenführen, von der der Anschluss zum Blocktransformator erfolgt.

2. ist es nach VDE erlaubt, 12V Deckenleuchten direkt über der Dusche oder Badewanne zu installieren (natürlich nicht der Transformator)?

Würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen.

Gruß Sebastian

BID = 99231

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

 

  

hallo also ich habe bei osram trafos auch schon ca 3m verlegt geht immer noch (mal probieren)!!
"Wäre es denkbar, die beiden elektronischen Regler a 75 VA durch einen Blocktransformator mit 150 VA zu ersetzen auch wenn dadurch eine leichte Verringerung der Lichtleistung entsteht. Würde dann jede Leuchte mit einem separaten Kabel anschliessen und diese Kabel in einer Klemme zusammenführen, von der der Anschluss zum Blocktransformator erfolgt."

ich verstehe das so dass du den trafo vom flur und den vom bad zusammen fassen willst, das geht nicht weil dann der flur und das bad immer gleichzeitig in betrib sind!!
wenn aber beide trafos furs bad sind ist es natürlich mach bar!( bischen großeren querschnitt waehlen!)

" ist es nach VDE erlaubt, 12V Deckenleuchten direkt über der Dusche oder Badewanne zu installieren (natürlich nicht der Transformator)? "
wenn es von der düchtasse mehr als 2m zur decke sind und wenn der duch kopf nicht an der decke montiert ist dann schon

shark1


_________________
Meine Meinung muss nicht einschlägigen Normen (ÖVE, VDE, CENELEC,... ) entsprechen!! Ich schließe jede Haftung für Schäden aller Art aus!!

BID = 99266

SPS

Schreibmaschine



Beiträge: 2848

Hallo,

bis 2,25m ist der Schutzbereich.

Über diesem bereich kann auch ein Travo Instaliert werden.

2m max Leitung sind bei elektronischen Travos vorgegeben.

Sonst anderen Travo verwenden.

Das hat nicht nur mit Funktion zu tun.

Nach VDE nicht zulässig, grund Funkstörungen

Siehe auch hier

http://www.lichtdesign-thon.de/Tipps___Tricks/tipps___tricks.html


mfg SPS



[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am  7 Sep 2004 21:06 ]

BID = 99362

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

ich glaubte gelesen zu haben das man mit 12V ein stück in den schutzbereich rein darf ist aber doch nicht so. ist mir schon klar dass der schutzbereich 225cm hat!! als ich 3m 1,5 mm² für die elektronischen travos verlegte hatte ich zuvor noch nie gemacht (nur eisenkerntrafos). mache ich auch nicht mehr. aber auch ein anderer elektriker kollege sagte mir dass er teilweise zu 10m kabel für die travos verlegte. wusste natürlich nicht dass das so heikel ist!!! meinte das ist nur wegen dem spannungsfall so!! und ich konnte bis jetzt keine funktionsstörungen feststellen!

Shark1

BID = 99446

SPS

Schreibmaschine



Beiträge: 2848

Hallo shark1,

"er teilweise zu 10m kabel für die travos verlegte."

Normale Trafos
Hast du in dem Link, die Tabelle für den Querschnitt bei 10m Gesehen?

mfg SPS

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am  8 Sep 2004 14:16 ]

BID = 99510

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

ist mir auch klar aber ich kann ihm auch nicht die ganze Norm erklären. (er ist seit vielen jahren selbstendiger meister) ich dachte wenn er 10m verlegt kann ich wohl 3m verlegen auch wenn nur 2m erlaubt sind!

Shark1


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181493199   Heute : 4856    Gestern : 5403    Online : 437        18.6.2024    18:15
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0255289077759