10 KW Drehstrommotor anschließen

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  03:26:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
10 KW Drehstrommotor anschließen

    







BID = 579135

Ralf19

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Hallo,

habe einen 10 KW Drehstrommotor(20 Ampere) mit Sternschalter erworben.
Nun zu meinem Problem es sind keine Kabel angeschlossen, wie muß ich folgende Anschlüße belegen es ist kein Anschlußplan dabei.

A,B,C, A0,B0,C0 diese sind in einer Dose unter dem Sternschalter,
am Sternschalter sind folgende Anschlüße U,V,W,X.Y,Z
und auf der anderen Seite R,T,S was wohl L1,L2,L3 sein wird.

Bedanke mich schonmal für eure Hilfe

Ralf

BID = 579156

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Das kann man leider nicht sagen, da Du weder Angaben zur Spannungslage des Motors noch des speisenden netzes gemacht hast.

Übertrage daher diese Aufgabe einem Fachmann. Der führt dann auch gleich die notwendigen Sicherheitsmessungen aus, zu denen Dir außer den Kenntnissen wohl auch die nötigen Meßgeräte fehlen.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 579234

clembra

Inventar



Beiträge: 5402
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Hallo Ralf,
was ist ein Sternschalter? Ein Umschalter zwischen Stern- und Dreieckschaltung?

R, S und T sind die alten Bezeichnungen für L1, L2 und L3. U, V, W bezeichnen jeweils die Anschlüsse für die Anfänge der 1., 2. und 3. Spule; X, Y und Z die Enden der jeweiligen Spule.
Vor dem Anschluss sollte das aber auf jeden Fall durchgemessen werden! Wir wollen ja nicht, dass der Motor beim ersten Versuch gegrillt wird geschweige denn du

Hast du den Strom von 20A selbst ausgerechnet oder stand der mit auf dem Motor bzw. Schalter? Ich schätze, da passt nämlich was nicht

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 579260

Ralf19

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Danke für eure Beiträge!
Habe über eine elektrische fachkraft gefunden der mir den Motor anschließt.

Ralf


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861604   Heute : 3134    Gestern : 26182    Online : 414        19.10.2025    3:26
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.084676027298