Wo gibt es 'Stellmotoren' / 'Linearmotoren' ?

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 4 2025  20:13:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Wo gibt es 'Stellmotoren' / 'Linearmotoren' ?

    







BID = 66491

austin2powers

Gelegenheitsposter



Beiträge: 59
 

  


Hallo zusammen,

ich suche Stellmotoren oder Linearmotoren (hoffe die heißen so) - von der Funktion her sollen sie wie Pneumatik-Zylinder funktionieren, also langsames lineares Ein- und Ausfahren von Kolben oder ähnlichem, nur halt elektronisch ohne Kompressor etc.

Gibt es sowas und wo finde ich sowas möglichst günstig?

Kräftemäßig sollten die Teile >20 Newton schaffen, Geschwindigkeit ist relativ egal, Versorgung möglichst 12V (bzw. 14,4V wg. Auto).

Vielen Dank!

Grüße,
Henning

[ Diese Nachricht wurde geändert von: austin2powers am 26 Apr 2004 22:16 ]

BID = 66499

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

 

  

Sowas gibt es, und zwar bei verschiedensten Firmen. Dein Freund google verrät dir sogar welche...

BID = 66580

austin2powers

Gelegenheitsposter



Beiträge: 59

Hi,

also unter "Linearmotoren" bin ich nicht fündig geworden, da das anscheinend ein besonderes Motoren-Prinzip ist (nicht mit Magnetläufer) - kenn mich da nicht genauer aus.


Ich suche wie gesagt ein Motor mit (Schnecken-?)Getriebe, der wie ein Zylinder einen Kolben o.ä. ein- und ausfährt.

Wie nennt sich sowas überhaupt genau?

Motor mit Schneckengetriebe?!?

Danke für Tipps!

Grüße,
Henning

BID = 66581

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Linearmotoren sind was anderes:
Dieser erzeugen keine Drehbewegung, sondern eine Bewegung in eine Richtung (deshalb linear).

BID = 66642

austin2powers

Gelegenheitsposter



Beiträge: 59

Hi Benedikt,

wie heisst dann das, was ich suche..?

Und sind Linearmotoren nicht ideal für solche "Hub-Kolben"?


Grüße,
Henning

BID = 66654

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Doch, genau dafür werden die auch verwendet. Aber soweit ich weiß, sind das Drehstrommotoren und die gibt es ab x kW aufwärts bis zu mehreren MW...

Das was du suchst würde ich als "Getriebemotor mit Zahnstange" bezeichnen.

Was hast du denn damit vor ?

BID = 66662

alpha-ranger

Schreibmaschine



Beiträge: 1517
Wohnort: Harz / Heide

Hallo,
was da gesucht wird ist ein "Aktuator".
Oder auch "Actuator", ein Stellmotor.

Am günstigsten bezieht man solche Teile bei Anbietern von Satellitentechnik. Denn diese Teile braucht heute keiner mehr.

Einfach mal googeln.

mfG.

_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an.

BID = 66704

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1960
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

Im Modellbaubereich werden derartige Bewegungen mit Gewindespindeln realisiert . . . oder mit Servos ;-)


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183840581   Heute : 8394    Gestern : 9575    Online : 213        28.4.2025    20:13
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0199549198151