Wetterstation WD 6000

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  22:22:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Wetterstation WD 6000
Suche nach: wetterstation (126)

    







BID = 690194

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6664
Wohnort: 26817 Rhauderfehn
 

  


Moin Kollegen!

Habe mir eine Wetterstation WD 6000 mit Außenfühler TX 35-IT auf einem Flohmarkt zugelegt. Die Bedienungsanleitung aus dem Net geholt und genau nach Anweisung in Betrieb genommen. Accus rein (1,42V, je Accu gemessen) und gewartet. Nach der Bedienungsanleitung sollte dann nach spätestens 5min die Außentemperatur im Display der Station erscheinen. Die Grundeinstellung erscheint, sonst passiert aber nichts. Ist aber nicht der Fall. Erst dann sollte sich die Uhr auf der Station stellen und die ersten Werte auch anzeigen. Kann es sein, daß wie ich es mal bei einer DigiCam hatte, dieser Außenfühler, nur mit normale Batterien arbeitet? Wie kann ich überprüfen, ob der Außenfühler auch funktioniert?

Gruß
Bernd

BID = 690201

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Wenn du die Frequenz kennst, einfach mit einem Scanner oder einem sonstigen Empfänger hören, ob er sendet.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 690204

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6664
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Die Frequenz ist 868 MHz. Mein Scanner kommt aber nicht in den Bereich!

BID = 690208

Murray

Inventar



Beiträge: 5198

Ich habe zwei andere Wetterstation, aber die Außenfühler arbeiten da unter ca. 1,45V nicht mehr richtig. Da mache ich dann immer die frischen Batterien rein und die benutzten in die Station.
Warum nimmst du Akkus?

Und erst die Batterien in die Station, kurz danach in den Fühler. Sonst "verliert" er den Sensor nach paar Tagen wieder.

BID = 690230

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6664
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Weil ich nur Accus habe!

Auch mit neue normale Batterien funktioniert es nicht!

BID = 690552

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6664
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Habe mich mal kundig gemacht. Dieses Teil ist mit Problemen behaftet. Also Finger davon! Werde diese Woche mal Außenfühler testen lassen und dann mal weiter sehen.

BID = 691003

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6664
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Außenfühler defekt und reif für Sendequarz wurde überprüft und ist in Ordnung. Defekt liegt in einem vom den 2 eingegossenen IC´s.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186843770   Heute : 41471    Gestern : 47700    Online : 635        26.11.2025    22:22
55 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.09 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0258939266205