Autor |
|
|
|
BID = 929416
hupsy3 Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
|
In meiner "Hobbykiste" habe ich mehrere transistorähnliche Bauelemente ohne jegliche Aufschrift gefunden. Der Transistortester kann sie nicht identifizieren.
Ich habe ein Exemplar gescannt und bemaßt und hänge das Bild an.
Wer hat eine Idee, oder das Wissen, was das für Teile sind?
|
|
BID = 929419
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
|
Ohne Aufdruck hilft wohl nur und ob die dir helfen kann, ist fraglich
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber. |
|
BID = 929426
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Vermutlich sind das Si-NF-Transistoren in einer älteren Bauform.
Der Kollektor ist dabei in der Mitte, und evtl. ist das der Grund, weshalb dein Transistortester keine Meinung dazu hat.
|
BID = 929440
powersupply Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
Hallgeber?
_________________
powersupply
Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.
|
BID = 929444
hupsy3 Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Hallo Perl,
das glaube ich kaum. Dem Transistortester ist es erfahrungsgemäß egal, elches Transistorbein an welchem Anschluß hängt. Mein Tester identifiziert ALLE 2- und 3-Beiner außer Spannungsregler, größeren Leistungstransistoren und Zenerdioden.
|
BID = 929445
dl2jas Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Was sagt der Diodentester am Multimeter?
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 929477
:andi: Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3210 Wohnort: Bayern
|
Hätte auch Hallgeber getippt, oder ggf Infrarot-Empfänger
_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"
|
BID = 929500
nabruxas Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9347 Wohnort: Alpenrepublik
|
Hast Du einen Komponententester am Scope und die Schirmbilder dazu?
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 929579
hupsy3 Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
powersupply hat leider auch nicht Recht behalten. Aber der Grundgedanke hat mich veranlaßt, in dieser Richtung zu experementieren.
Dabei habe ich ein Exemplar zerschossen, aber dann kam nach Vertauschen der Anschlüsse der Durchbruch.
Offensichtlich ist es simpel ein Sensor für ganz normales Licht.
|
BID = 929619
nabruxas Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9347 Wohnort: Alpenrepublik
|
Ein Vielfachmesser ist doch so etwas.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 929637
BlackLight Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 5362
|
Offtopic :
|
Zitat : :andi: hat am 23 Jun 2014 14:45 geschrieben :
| [...] oder ggf Infrarot-Empfänger | Respekt! Musste mir mehrmals den Scan anschauen um schließlich bei hoher Vergrößerung rechts ein Beinchen durchs Gehäuse zu erahnen.
@nabruxas |
|
BID = 929712
DonComi Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
In älteren Mäusen wurde zumindest gleiche Gehäuse für die Sensoren der Lichtschranke verwendet. Infrarotsensor ist also gar nicht mal schlecht.
_________________
|