Autor |
Unterbodenbeleuchtung Legal Anschließen |
|
|
|
|
BID = 476137
Snoocer Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Hallo,
ich bin Motorradfahrer und möchte eine Unterbodenbeleuchtung an meinem Motorrad anschließen, diese sollte in den 12V Stromkreis des Mopeds angeschlossen sein und mit einem Kipp oder Druckschalter eingeschaltet werden. Das Problem besteht darin, dass die UBB nur legal ist, wenn man sie nur einschalten kann sobald der Seitenständer herausgeklappt ist und somit der Motor ausgeschaltet wird. Leider habe ich von Technik keine Ahnung und nach welcher Funktionsweise der Motor ausgeht, wenn man den Seitenständer herunterklappt, kann ich euch leider auch nicht sagen, ich habe auch keine Ahnung wie ich das herausfinden soll.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, habe sozusagen NULL Elektronik Kenntnisse , aber einen Lötkolben und Zinn, also Einzelteile zusammenlöten etc ist kein Problem.
Das ganze sollte relativ kompakt sein und vielleicht nicht auf einer rießen Lochplatte gelötet werden.
Vielen DANK! |
|
BID = 476139
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7443
|
|
...hallo erstmal und Willkommen im Forum
...ich fürchte du hast da was ganz wichtiges überlesen
...wenn du davon keine Ahnung hast dann geh zu einer Fachwerkstatt oder lass es besser ganz
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern! |
|
BID = 476143
Snoocer Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Rofl...
keine Ahnung von solchen Schaltungen, aber wenn mir jemand sagt... tu das dorthin und dies dahin, dann krieg ich das schon hin^^
Bin ja nicht ganz so blöde.
Aber Vielen Dank schonmal für die Antwort....^^
Für dich noch ein paar Smylies:
Edit:
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Snoocer am 26 Nov 2007 19:43 ]
|
BID = 476145
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| Das Problem besteht darin, dass die UBB nur legal ist, wenn man sie nur einschalten kann sobald der Seitenständer herausgeklappt ist |
Falsch!
Eine Unterbodenbeleuchtung ist unzulässig, egal unter welchen Bedingungen sie eingeschaltet wird, auch wenn in diversen Tunerforen immer mal wieder was anderes behauptet wird.
Siehe hierzu die Aussage der Dekra:
In der StVZO (§ 49a Abs.1) ist festgelegt, dass an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern nur die vorgeschriebenen und zulässigen lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein dürfen.
Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert:
* die Unterflurbeleuchtung verändert das Signalbild des Fahrzeugs
* die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren
* bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können
* das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend
Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu.
http://www.dekra.de/dekra/show.php3.....d=434
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 26 Nov 2007 19:46 ]
|
BID = 476150
Snoocer Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Nunja, eine eingebaute UBB wurde wohl schon von dem ein oder anderem TÜV/DEKRA/wasauchimmer abgenommen und zugelassen.
Ich denke, das hat dann aber etwas mit beziehungen etc zutuen.
Vielen Dank für deine Hilfe!
PS: habe deinen Beitrag in einem anderen Forum Zitiert, das macht nix oder?
|
BID = 476152
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
1. Falsches Unterforum
2. bitte keine derartigen Themen, siehe Forenregeln
3. und zu!
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 476159
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| PS: habe deinen Beitrag in einem anderen Forum Zitiert, das macht nix oder?
|
Kein Problem, ich habe das ja auch nur von der Dekra zitiert.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|