Temperatursteuerung für Heizkörperlüfter

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  08:29:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Temperatursteuerung für Heizkörperlüfter

    







BID = 945328

tilmaen

Gerade angekommen


Beiträge: 15
 

  


Hallo zusammen!

Bitte entschuldigt die Anfänger-Frage, welche gleich folgt.
Ich habe meinen Kastenheizkörper an der Oberseite mit 5x 60mm 12V PC-Lüftern ausgestattet um für mehr Konvektion und schnellere Erwärmung der Raumluft sorgen zu können (Es nervt mich ungemein wenn ich heimkomme und es erst 3h braucht bis sich die Raumluft merklich erwärmt).
Bisher habe ich die Lüfter über eine Fritz-Dect-200 Steckdose Zeitgesteuert, das ganze ist natürlich suboptimal, da der Heizkörper bei mir selbst im Winter nicht dauerhaft an ist (habe also einiges an Leerlaufzeit). Zudem schaltet die Umwälzpumpe unserer Zentralheizung in recht langen Intervallen, der Heizkörper kühlt also zwischendurch durchaus aus.

Nun zu meiner Frage: Ich hätte die Lüfter gerne Temperaturgesteuert geregelt, statt über eine Zeitschaltung. Was mir vorschwebt ist ein Temperaturrelais/Temperaturschalter, welcher die Lüfter bei einer Heizkörpertemperatur von bspw 30°C anlaufen lässt.
Für mich kämen jetzt prinzipiell 2 Steuerungen in Frage:
1.) Conrad Bausatz: Conrad Bauelement
2.) Ein fertigbauelement mit Digitalanzeige aus der Bucht:Ebay-Link
3.) Alternativbauteil aus der Bucht: Ebay Link

Das Fertigbauelement reizt mich etwas mehr, da mit Digitalanzeige und ohne Lötarbeiten - kann ich das Element einfach über ein 12V Netzteil mit Spannung versorgen und die Spannungsversorgung der Lüfter vom gleichen Netzteil über die Relaiskontakte des Bauteils führen?

Netzteil (12V) ---> Spannungsversorgung Temperaturschalter
. \---------------> Relais Temperaturschalter ----> 12V Lüfter

Wenn das so einfach ginge wie ich mir das vorstelle würde ich mich sehr freuen und gleich die Bauteile bestellen :D.


vielen Dank und viele Grüße
tilmaen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tilmaen am  1 Dez 2014 22:25 ]

BID = 945393

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13374
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  

Ich hab das bei mir (mit ähnlich verbautem Heizkörper)mit einem einfachen Bimetallschalter mit Schließerkontakt gelöst,den ich einfach zwischen die "Rippen" geklemmt habe.
Das Teil in Reihe zwischen Lüfter und Netzteil,und gut ist.
Leider find ich die Dinger grad nirgends mehr.



_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 945401

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1787
Wohnort: Liessow b SN

DiesTeil hier
wäre doch was.
Einfach und funktioniert.

_________________
mfg
Rasender Roland

BID = 945443

tilmaen

Gerade angekommen


Beiträge: 15

danke für die tipps! das ding klingt gut, werde ich mir besorgen - dann netzteil da rein und gut ist. Ne Messsonde hat es leider nicht, muss also über dem Heizkörper angebracht werden oder?

Habe noch folgende Relais gefunden Ebay Link weiß jemand wie die funktionieren? ich kann keine möglichkeit erkennen eine Temperatur einzustellen :/

grüße
tilmaen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tilmaen am  3 Dez 2014  4:23 ]

BID = 945453

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1787
Wohnort: Liessow b SN

Eine Temperatur wirst Du da nicht einstellen können.
Das ist ein Solid State Relais.
Wenn dann sowashier.

_________________
mfg
Rasender Roland


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185890639   Heute : 7593    Gestern : 24670    Online : 440        20.10.2025    8:29
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.021231174469