stabile 5V Spannungsquelle in Motorroller

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  21:29:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst

Autor
stabile 5V Spannungsquelle in Motorroller
Suche nach: spannungsquelle (1659)

    







BID = 4040

Gast

Nichtregistrierter Benutzer
 

  


Hallo,
ich brauche in meinen Roller eine stabile 5V Spannungsquelle. Der Roller läuft mit 12V, unterliegt aber durch die unterschiedlichen drehzahlen sehr starken Schwankung und sogar kleinen Aussetzern. Muss ich vor den Festspannungsregler einfach nur einen großen Kondensator einbauen? Wenn ja, was für einer? Wie muss ich ihn einbauen? Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen, Stefan.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Admin am  7 Okt 2004 15:15 ]

BID = 4042

Electronicfox

Schreibmaschine



Beiträge: 1634
Wohnort: hamburg
Zur Homepage von Electronicfox

 

  

Wieviel Ampere brauchst du denn. Bis 1A gehen die 7805er Stabis. Für 3A der LM323.
Damit ihm die Schwankungen nix ausmachen
+12V-Diode (am besten Schottky-Diode mit A-Wert des Stabis)-ein ELKO und Kondensator(Elko=3300µF 25V, Kondensator=0,1µF 63V)-Stabi(7805 oder LM323)-Ausgang ein Kondensator(0,1µF 63V)
So sind alle Hürden beseitigt.

_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185905212   Heute : 22187    Gestern : 24670    Online : 410        20.10.2025    21:29
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0320010185242