SCHALTPLÄNE erstellen mit PC: Welches Programm nehmt ihr???

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  12:56:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
SCHALTPLÄNE erstellen mit PC: Welches Programm nehmt ihr???

Problem gelöst    







BID = 165485

pOOlplanscher

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: dresden
 

  


Hi!

Ich suche nach einem Proggi, mit dem man ohne IT-Hochschulstudium unkompliziert nen Plan zusammenschießen kann, um ihn z.B. hier als Ergänzung zur Frage mit hochladen zu können (als JPG). Bin bisher nur auf recht umständliche Progs gestossen, wie Eagle Layout Editor und Target 3001... Zuuuuuuuu nervig und nix für pragmatische Tüftler..
Was nehmt ihr??????

Thx!

BID = 165495

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Hi,
dieses Thema wurde im März 2004 schon ausgiebig diskutiert.
Lupe benutzen "Schaltpläne erstellen".
Gruß
Peter

BID = 165498

Ltof

Inventar



Beiträge: 9367
Wohnort: Hommingberg

Ich benutze Eagle...


Bin ganz zufrieden damit. Da habe ich schon mit ganz anderen CAD-tastrophen gearbeitet. Pads Perform z.B. ist gruselig. Protel war mir zu umfangreich und genauso wie Pads Perform viiiiiieeeeel zu teuer, da ich eine lizensierte Version benötige.

Meiner Meinung nach lohnt es sich, sich in Eagle reinzuwurschteln. Das ist für Profis wie Amateure gleichermaßen gut geeignet. Zu Anfang bekommt man vielleicht den einen oder anderen Anfall, weil man die Zusammenhänge nicht schnallt. Das ist bei jedem CAD-Programm so. Die Hilfe-Funktion von Eagle ist wirklich gut. Die kapier sogar ich!

Ich denke, erst mal nur Schaltpläne zu zeichnen geht mit Eagle und ein wenig Geduld, nach einem Wochenende üben, ganz gut.

Gruß,
Ltof



_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 165635

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Hi,
ich arbeite mit S-plan von ELV.
Das ist super einfach zu benutzen; viel einfacher als eagle.
Gruß
Peter

BID = 165656

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5313
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

Guck dir mal Express PCB an, da ist auch ein Schaltplaneditor mit dabei den ich ganz gern benutzte. Ausserdem ist das gesamte Konzept das mit dieser Software verbunden ist recht interessant. Die Software wird von einer Firma angeboten die "Platinen on Deman"d verkauft. Die Software ist brauchbar, nicht zu kompliziert und kostenlos und wenn man selbst keine Platinen herstellen kann oder mag, dann kann man sein Elaborat gleich als fertige Platine ordern. Nachteil: Der PCB Editor macht einen ganz lästigen Hintergrund beim Ausdruck sodass der nicht fürs selbstätzen zu gebrauchen ist. Man soll ja schliesslich seine PCBs Online ordern :-). Die Bauteilebibliothek muss man sich ggf aud Normsymbole bringen wenn man nicht auf amerikanische Bastlersymbole steht aber auch das geht ganz einfach und man muss es nur einmal machen (vielleicht gibts sowas ja auch imNetz? Hab noch nicht gesucht).
Wer einen Platineneditor sucht, der nicht gleich die ganze Platte zubaggert sollte sich mal das französische Programm TCI ansehen. Winzig klein, nicht mit für Anfänger unnötigen Funktionen überfrachtet, einfach zu bedienen und Freeware. Man darf davon keine Wunder erwarten und sich auch nicht an Froschfressersprache stören kann aber recht schnell zu nem Layout kommen.

_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

BID = 166596

pOOlplanscher

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: dresden

thx für die vielen infos. fress mich grad durch sämtliche erwähnten proggs!





Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183857269   Heute : 5256    Gestern : 10055    Online : 418        30.4.2025    12:56
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0568339824677