Problem mit Digitalkamera...

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 4 2025  21:44:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Problem mit Digitalkamera...

    







BID = 147633

Mazzo

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Hallo Leute;

bin Ganz neu hier, gefällt mir gut das Forum

so nun zu meiner frage :

hab mir eine Digikam von einem freund ausgeborgt ...

waren nur leere Batterien drin; hab einen DC-DC netzteil
der auf 6V einstellbar ist.

die Stromversorgung ist für 6V DC ausgelegt...

sollte eigendlich gehn; doch das tut es nicht

es blingt nur das rote LED der KAM auf; ein kurzes gräusch (mechanik?) sonst tut sich nichts

hab mir des handbuch runtergeladen, da steht das man nur das mitgelieferte netzteil verwenden soll (sonst verfällt die garantie), nur war laut meinem freund keines dabei.

also was hindert die KAM daran zu funktionieren?

mit vollen batterien funkt sie einwandfrei

hoff ihr könnt mir helfen; wäre sehr wichtig...

greez

BID = 147640

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  

 

  

meine canonj powershot a40 braucht auch 4,3Volt dv in.

wenn dein entzteil auch nur um 0,1 Volt daneben luiegt schaltet die schutzsdchaltung de rkamera aus, weil diese sonst zerstört werden kanist wie beid er cppu im pc 0,1volt mehr oder weniger sidn hier kritisch!

geht also kein netztteil außer das originalnetzteil oder von andren herstellern für diese kamerabaureihe angebotene netzteile

nbei meienr canon war leider auch keins dabei


BID = 147645

Mazzo

Gerade angekommen


Beiträge: 4

hi djtechno

danke für deine schnelle antwort

gefällt mir immer besser hier

verstehe

wenn ich also die spannung exakt auf 6V bringen kann funk es dann...

kann es sein das herstellerseitig die betriebspannung etwas niedriger ist als angegeben?

zb. 5,6V statt 6V um es zu erschweren andere Netzteile zu verwenden?


BID = 147648

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  

das akann sein, vermute ich auch.
das mit der spannung exakt hinkriegen müßte klappen

BID = 147661

Mazzo

Gerade angekommen


Beiträge: 4


Zitat :
das akann sein, vermute ich auch


meinst du betriebsspannung kleiner als angegeben?

ist eine yakumo mega-image sx47...

eingendlich nciht so gut das teil

aber besser als nix.

verdammt hab keinen regel-trafo

muß ich mir wieder batterien kaufen ... die sind nach einer stunde wieder leer (der smiliey daugt mir)

andere tipps wie ich die spannung regeln kann?

BID = 147673

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Hi,
ich vermute mal, daß Dein Netzteil die Leistung nicht liefern kann und deshalb die Spannung zusammenbricht.
Gruß
Peter

BID = 147689

Mazzo

Gerade angekommen


Beiträge: 4

das ist so ein multi-adapter mit 10,8 W

weiß leider nicht wieviel Watt die Cam hat...

sind 4 x 1,5 V batterien

BID = 147721

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Hi,
Meß doch mal die Spannung am Netzgerät im angeschlossenen Zustand.
Gruß
Peter

BID = 147722

dustking

Stammposter



Beiträge: 282
Wohnort: Billerbeck (Horn-Bad Meinberg)

Hallo,
wie Ottifany schon schrieb - vermutlich zieht Deine Cam zumindest kurzzeitig so hohen Strom, daß die Spannung einbricht.
Du solltest die Spannung mal beim Einschalten beobachten - am besten mit OSZI oder sonst analog Multimeter.
Vielleicht helfen auch schon einige dicke Elkos parallelgeschaltet um kurzzeitige Stromspitzen zu decken.
Gruß martin

BID = 147760

Paddy

Gelegenheitsposter



Beiträge: 85


Zitat :
Mazzo hat am  8 Jan 2005 21:46 geschrieben :

das ist so ein multi-adapter mit 10,8 W

Oh Gott! Hoffentlich nicht so ein billiges Stecknetzteil. Diese haben im Leerlauf meist viel mehr Spannung als angegeben, die dann bei Belastung zusammenbricht. Außerdem ist die Spannung wahrscheinlich nicht "sauber" geglättet. Mit solch einem Ding kannst Du die Camera zerstören.

Du brauchst ein stabilisiertes Netzteil das auch einen etwas größeren Spitzenstrom (Einschaltstrom der Cam) liefert.


Paddy


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183851189   Heute : 9083    Gestern : 10115    Online : 407        29.4.2025    21:44
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0236961841583