Autor |
Pinbelegung Demag Kettenzug |
|
|
|
|
BID = 677342
Andreas aus B Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
|
Hallo zusammen,
ich habe einen Demag Kettenzug DC PRO 2-250 Bj.2007 mit abgeschnittener Steuerflasche.
Der Kettenzug hat eine Steuerung über eine Elektronik.
Der Anschluß der Steuerflasche ist über einen RJ45 Stecker realisiert.
Nun suche ich die Belegung der 8 Pins des RJ45 Steckers...
Selbst auf den Demag Internet-Seiten finde ich keine Info´s.
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank!
Gruß, Andreas |
|
BID = 677353
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13771 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
BID = 677438
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7443
|
Zitat :
Andreas aus B hat am 14 Mär 2010 17:56 geschrieben :
|
....Der Kettenzug hat eine Steuerung über eine Elektronik.
Der Anschluß der Steuerflasche ist über einen RJ45 Stecker realisiert.... |
...Demag ist auch nicht mehr das was es mal war
...aber egal  warum schneidet da einer die Steuerflasche ab
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 677613
Andreas aus B Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
Zitat :
Primus von Quack hat am 14 Mär 2010 22:57 geschrieben :
|
Zitat :
Andreas aus B hat am 14 Mär 2010 17:56 geschrieben :
|
....Der Kettenzug hat eine Steuerung über eine Elektronik.
Der Anschluß der Steuerflasche ist über einen RJ45 Stecker realisiert.... |
...Demag ist auch nicht mehr das was es mal war
...aber egal warum schneidet da einer die Steuerflasche ab
|
Die Flasche ist geklaut worden, und sowas geht am schnellsten mit dem Seitenschneider...
Die Dinger kosten richtig Geld, und da ja nur Taster drinnen sind wollte ich jetzt eine alte Steuerflasche die für Direktsteuerung gedacht ist an den modernen Kettenzug mit Schützsteuerung anklemmen.
Mal sehen ob ich Antwort bekommen wenn ich als Privatmensch Demag anschreibe. Ich denke da wird eine Antwort wie " Wenden Sie sich an unseren autorisierten Fachhändler" oder so ähnlich kommen. Aber ich probier´s mal!
Danke und Gruß, Andreas
|
BID = 677648
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7443
|
Zitat :
Andreas aus B hat am 15 Mär 2010 19:55 geschrieben :
|
...Die Flasche ist geklaut worden, und sowas geht am schnellsten mit dem Seitenschneider... |
...die Flasche klauen und den Rest lässt man hängen  sowas beklopptes
Zitat :
Andreas aus B hat am 15 Mär 2010 19:55 geschrieben :
|
...Die Dinger kosten richtig Geld, und da ja nur Taster drinnen sind wollte ich jetzt eine alte Steuerflasche die für Direktsteuerung gedacht ist an den modernen Kettenzug mit Schützsteuerung anklemmen..... |
...keine Ahnung was Demag da fürn neumodischen Firlefanz reingebastelt hat
aber RJ45 klingt irgendwie nach einer BUS-Steuerung
...was für ein Glück das ich noch nen alten Demag Kran habe
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 678665
Andreas aus B Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
Hallo Peter,
wie zu erwarten ist die Antwort ich soll mich an den autorisierten Händler wenden.
Und der wollte mir ein neues Steuergerät mit Kabel verkaufen, da ich aber keine Firma hatte wollte er dann nicht mehr..
Ich will doch nur wissen welches Kabel für was ist, BUS glaube ich nicht
Gruß, Andreas
|
BID = 678822
TAB Schriftsteller
    
Beiträge: 571 Wohnort: rot-grünes Irrenhaus an der Weser
|
|
BID = 679112
TAB Schriftsteller
    
Beiträge: 571 Wohnort: rot-grünes Irrenhaus an der Weser
|
Moin Andreas,
beim DC-pro heißt die Flasche DSC oder DSE oder DSM Manu Lift Control Pendant , Schaltplan im Handbuch = Fehlanzeige, nur so bessers Blockdiagramm
Da es die Dinger auch mit Display und frei konfigurierbarer 8-Knopf-Flasche gibt, liegt der Verdacht auf 'nen Bus schon nahe.
Wenn ich Dir trotzdem ein paar MB DC-pro-Doku irgendwohindrücken soll schick mal 'ne PM.
Grüße
TAB
|
BID = 680485
Andreas aus B Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
Zitat :
TAB hat am 22 Mär 2010 21:30 geschrieben :
|
Moin Andreas,
...
Wenn ich Dir trotzdem ein paar MB DC-pro-Doku irgendwohindrücken soll schick mal 'ne PM.
Grüße
TAB
|
Soo, ich habe mir einfach ´ne neue Flasche gekauft, war mit unter 80€ wesentlich günstiger als gedacht!
Natürlich erst mal aufgeschraubt und keine Elektronik entdeckt, nur drei Taster und zwei Widerstände.
Und das kleine Ding liegt doch besser in der Hand als was selbst gebautes...
@ TAB: Die paar MB Doku würden mich trotzdem mal interessieren, hatte dir dazu schon ´ne PM geschickt.
Danke und Gruß, Andreas
|