Autor |
|
|
|
BID = 391578
haifischjunge Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Ich habe eine amerikanischen Fernseher mit dazupassendem Videorecorder geschenkt bekommen. Der Fernseher hat nur Antenneneingang und hat bisher sein (hauptsächlich DVD-Signal) über den Videorecoder bekommen.
Jetzt ist der Videorecorder kaputt, gibt keinen Mux mehr von sich. Meine Frage, was kann ich für den Fernseher als RF-Modulator verwenden?
Nur andere amerikanische Geräte bzw. us-RF-Modulatoren oder können üblicherweise SAT-Receiver und Videorecorder in Europa auch ein passendes Signal zu Verfügung stellen? |
|
BID = 391600
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Wenn du einen europäischen Modulator benutzt hast du keinen Ton da der Abstand zwischen dem Bild und dem Tonträger unterschiedlich ist. (NTSC M 4,5MHz, PAL B/G 5,5MHz, PAL I 6MHz)
Du brauchst also einen Modulator aus einem NTSC Land und natürlich eine NTSC Videoquelle, also einen DVD-Player der NTSC ausgeben kann o.ä.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 391633
Lötfix Schreibmaschine
    
Beiträge: 2328 Wohnort: Wien
|
Hallo!
Modulator aus dem defekten VCR verwenden bzw. den VCR reparieren, vermutlich Kondensatoren im Netzteil ausgetrocknet.
mfg lötfix
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung. Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden. Sicherheitsvorschriften beachten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötfix am 9 Dez 2006 15:26 ]
|
BID = 391714
haifischjunge Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
@mr ed. ton ist nicht so wichtig, der geht sowieso über die stereoanlage. ich habe noch irgendwo einen rfmodulator rumliegen muss nur ein passendes netzteil finden, hoffe der geht noch
@lötfix. beim umzug ist leider die kiste mit voltmeter lötkolben etc. verloren gegangen, aber vllt. wäre das endlich ein guter grund eine kiste wieder zu füllen.
alternativ kann ich freunde in den staaten fragen ob sie mir einen dortigen rf modulator kaufen und schicken.
|
BID = 391717
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
Beim US-Ebay sind die haufenweise drin, sind auch nicht teuer. Allerdings verschicken viele Händler nicht außerhalb der USA. Falls doch, kläre vorher unbedingt das Porto ab.
Wenn du natürlich Freunde drüben hast ist das einfacher.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|