Erst mal wieder zwischendurch einen recht herzlichen Dank an euch alle, für die Mühe und die detailreichen Antworten!!!
Ich muss zu dem ganzen Thema "sagen", dass ich im Grunde nur den G1Xon habe (Line6 Spider 75W mit FBV Shortboard MKII, Fender Stratocaster Weiß, Casio Leuchttasten-Keyboard), und den
"GE-7 Equalizer EQ" mir vielleicht kaufen wollte. Der EQ verbraucht 10 mA. Da ich aber aufgrund einer aktuellen Entscheidungsänderung (von "PreSonus StudioLive AR8" zu sehr wahrscheinlich dem "X AIR XR12"), der zusätzlich jeweils einen parametrischen 4-Band-EQ pro Kanal besitzt, mit jeweils einem 31-band-EQ auf allen Ausgangskanälen, wechsele, werde ich erst mal abwarten, was die bringen, und solange noch mit Batteriebetrieb arbeiten. Da ich zusätzlich die Knete für was aktuell, wichtiges ausgeben musste, wird der Kauf und die Entscheidung, ob nun ein besseres, teureres Netzteil (erscheint mir dann doch sehr sinnvoll) kaufe/brauche für 1 oder 2 Monate vertagt werden müssen.
Der Spider hat 7 Effektgeräte drin, 3 zusammenen schaltbar, dann der G1Xon (auch viele Effekte drin, 5 zusammen lauffähig), dann kommt der digitale Mixer, der auch "tausend" Effekte drinne hat. Ob ich dann noch weitere Effekte brauche, ist echt fraglich, dass ich wahrscheinlich nie weitere brauchen werde, denke ich mal. Aber wie geschrieben, das mit dem Wechsel auf den "X AIR XR12" ist grade erst gestern geschehen. Was der 31-Band-EQ an Sound erreichen wird, wird meinen Ansprüchen sehr wahrscheinlich genügen!
Danke nochmal, und ich werde mich dann wieder melden, wenn das Thema wieder aktuell ist! - Denkmaterial habe ich ja genug!!! (lach)