Nähmaschine

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  01:12:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Nähmaschine

    







BID = 981648

Olli850

Gesprächig



Beiträge: 144
 

  


Hallo,

ich suche 2 Stück Ersatz für das oben genannte Bauteil.
Ist für eine Pfaff 1222 Nähmaschine.Habe leider bis jetzt keinen Ersatz
im Internet dafür gefunden eventuell hat jemand von euch eine Idee was man
anstatt des BBC CS105d04 verwenden kann damit ich gezielt danach suchen kann
Danke im voraus
Gruß Olli

BID = 981653

Maou-Sama

Schriftsteller



Beiträge: 787

 

  

Der heisst doch sicher CS1-05do4
Also Bindestrich und o nicht 0.
Das ist die CS1-Serie von BBC, allerdings mit -05 laut http://www.datasheetarchive.com/dl/Scans-005/Scans-00114401.pdf wäre -05 u.U. eine nicht gelistete Spezialanfertigung mit 500V
Von den elektrischen Werten sollte der TIC116M passen, es sei denn man macht da was ganz Spezielles bei der Ansteuerung.
Nur leider hat die CS1-Serie mit A,G,K eine unübliche Pinbelegung mit dem Gate in der Mitte, weshalb BT151 TIC116M auch BSTC1040 mit Pinout K,A,G nicht ohne Dreher eingesetzt werden können.
Macht man es dennoch, haut man sich möglicherweise die Ansteuerung durch...
Aber das weisst du ja schon, weil du dir diesen Beitrag
https://www.drachenforum.net/index......11489 aufmerksam durchgelesen hast, bevor du ihn gekapert hast.

BID = 983074

Olli850

Gesprächig



Beiträge: 144

wieso Beitrag gekapert ?
Komme nicht weiter mit der sch.... Platine.Austausch der Thyristoren brachte nix.Was könnte denn noch defekt sein was ich Laie noch tauschen könnte ?

BID = 983076

Olli850

Gesprächig



Beiträge: 144

hier die Platine nochmal zur Ansicht und ein Schaltplan







BID = 983081

Olli850

Gesprächig



Beiträge: 144


Zitat :
Olli850 hat am 24 Feb 2016 13:10 geschrieben :

hier die Platine nochmal zur Ansicht und ein Schaltplan
das einzige was funktioniert ist die Beleuchtung !








BID = 983112

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
das einzige was funktioniert ist die Beleuchtung !
Das ist nicht besonders erstaunlich, wo doch die Sicherung fehlt.

BID = 983113

trafostation

Schriftsteller



Beiträge: 590

Hallo,

Widerstände, Dioden prüfen, Lötstellen, Leiterbahnen checken.

BID = 983115

Olli850

Gesprächig



Beiträge: 144


Zitat :
perl hat am 24 Feb 2016 17:22 geschrieben :


Zitat :
das einzige was funktioniert ist die Beleuchtung !
Das ist nicht besonders erstaunlich, wo doch die Sicherung fehlt.


Mist erwischt - nein nicht wirklich Sicherung ist natürlich drin war nur beim Foto draußen

BID = 983116

Olli850

Gesprächig



Beiträge: 144


Zitat :
trafostation hat am 24 Feb 2016 17:28 geschrieben :

Hallo,

Widerstände, Dioden prüfen, Lötstellen, Leiterbahnen checken.

Habe ich alles schon getestet ohne Erfolg.Kann leider den Motor nicht checken da ich nicht weiß mit wie viel Volt er betrieben wird

BID = 983127

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Bevor Du die Sicherung einsetzt, solltest Du aber die Klammern wieder etwas zusammendrücken!

Gruß
Peter

BID = 983143

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
wirklich Sicherung ist natürlich drin
Aber vielleicht längst wieder durchgebrannt, wenn der X-Kondensator des Entstörfilters hinüber ist.
Defekte X-Kondensatoren sind eine ziemlich häufige Fehlerquelle.

BID = 983167

Olli850

Gesprächig



Beiträge: 144

perl - Welche(n) genau meinst du könnte der oder die Übeltäter sein

BID = 983202

trafostation

Schriftsteller



Beiträge: 590

Wie äußert sich der Defekt eigentlich ?
Kurzschluss mit Sicherung kaputt ?

Da sollte sich der Fehler eigentlich finden lassen, soviel ist auf der Platine ja nicht oben.

Und wenn man statt der Sicherung eine 100 Watt Glühbirne dranhängt, passiert auch nichts wenn man doch das "falsche" Bauteil getauscht hat, und außerdem sieht man wenn der Kurzschluss noch vorhanden ist = Birne leuchtet.

C1 wird gemeint sein, aber auch C2 kann es "krachen" lassen.

BID = 983208

Olli850

Gesprächig



Beiträge: 144

der Fehler trat während des nähens auf d.h. es ging auf einmal nichts mehr außer der Beleuchtung die ja separat eingeschaltet werden kann.Muss dazu sagen das die Maschine jahrelang im Keller stand und leider anscheinend etwas feucht.Hatte diese dann gangbar gemacht auch den Fußschalter repariert und nun nix mehr.
Hatte ja nun letztendlich auf C1 getippt wollte aber noch andere Meinungen dazu hören bevor ich den tausche.

BID = 983222

trafostation

Schriftsteller



Beiträge: 590

Wie ich aus dem anderen Forum entnahm, vorher ging nichts, dann hast du die Tyristoren getauscht gegen anderen Typ, wieder zurück, und seitdem Kurzschluss ?

Kann der Fußschalter als ursprüngliche Ursache 100% ausgeschlossen werden, bzw. nachfolgend Kabel/Stecker/Buchse ?
Demnach verfügt das Teil über ein 20k Poti und einen Mikroschalter
Das wäre der erste Ansatzpunkt.

Der Kondensator kommt nur dann in Frage wenn die Sicherung durch ist, kann man zwecks Test auch weglassen, der dient nur der Funkentstörung.



      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416787   Heute : 126    Gestern : 5490    Online : 92        6.6.2024    1:12
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0644071102142