| Autor |
|
mit 9Volt Block +und - 9V erstellen ? |
|
|
|
|
BID = 36941
higgy Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
|
Hallo zusammen,
hat jemand von euch eine simple Möglichkeit
von einer 9V Blockzelle und wenig Beschaltung
positive (ok, die liefert sie ja schon) und negative 9 Volt zu erzeugen ? ( ca 50 mA )
mfg, Jens
[ Diese Nachricht wurde geändert von: higgy am 1 Nov 2003 19:01 ] |
|
BID = 36944
etechnik student Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 62 Wohnort: nrw
|
|
Das geht nicht. Da müsste man die Spannung erst hochsetzen -> nicht simpel. |
|
BID = 36945
Pferdo Stammposter
    Beiträge: 463
|
Es gibt da doch so einfache Kondensator Spannungsverdoppler. Damit kannst du ja +18V erstellen.
Dann wäre der Minuspol der Batterie dein -9V, der Pluspol dein 0V (oder GND eben) und die +18V die plus 9V.
Müsste eigentlich funktionieren. Ansonsten korrigiere mich bitte jemand.
|
BID = 36947
etechnik student Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 62 Wohnort: nrw
|
Wie soll das mit Gleichspannung gehen ? Da müsste man sie erst zerhacken.
Du könntest aber zwei 9V Blocks nehmen wenn das geht und die in Reihe Schalten. inder Mitte hast du dann deinen Masse-Abgriff.
|
BID = 36978
higgy Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
Trotzdem danke :)
Es beruhigt mich, dass es so nicht machbar ist, dachte schon ich hättn Brett vorm Kopp, weil ein Kollege letztens in den Raum geworfen hatte es würde auch mit einer 9V Blockzele einfach zu lösen sein. :)
Wenn ich ihn mal wiedertreffe frag ich ihn mal wie ;)
|
BID = 36981
Wombat Gesprächig
  
Beiträge: 196
|
Jeder bessere Elektronik-Händler hat sogen. DC/DC-Wandler im Angebot. Um 12 - 15 € bekommst Du eine 2Watt-Ausführung mit Doppelausgang. Allerdings sind +/-9V keine gängige Ausführung. Gängig sind +/-5V, +/-12V, und +/-15Volt.
MfG., wombat
|
BID = 37006
chilla Schreibmaschine
    
Beiträge: 1403 Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links
|
Noch ein ansatz:
Ich kenn solche Spannungswandler ICs, die aus einer positiven eingangsspannung eine genauso große negative ausgangsspannung machen. Am Eingang könntest du dann noch die +9V abgreifen.
Ich weiß aber nicht, ob diese ICs 50mA packen.
mfg CHillA
|
BID = 37010
higgy Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
Hi Chilla,
das wäre ja genau was ich suche,
gibs denn sowas doch nu ?
|
BID = 37229
chilla Schreibmaschine
    
Beiträge: 1403 Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links
|
|
BID = 37231
Pferdo Stammposter
    Beiträge: 463
|
Was spricht denn gegen meine Ansatz? Schaut doch mal euch bei Conrad den Artikel 191060-U4 an. Und dann so benutzen wie ich geschrieben habe. Warum soll das nicht gehen???
|
BID = 37234
higgy Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
jau,
cool der 7660 scheint das zu können was ich möchte :)
+9 V rein, -9 Volt out, und das für nicht mal 50 cent :)
geil, danke ...
|
BID = 37268
etechnik student Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 62 Wohnort: nrw
|
Die Schaltung hast du ja nicht gepostet, wie ich schon schrieb muss dazu bei Gleichspannung zumindest ein Trasistor da sein, der sie zerhackt. Das wird bei der Conrad-Schaltung der Fall sein. Das ist dann aber keine "einfache" Schaltung mehr wie higgy Sie haben wollte. Da kann er gleich besser einen entsprechenden IC nehmen.
|
BID = 37272
higgy Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
Klasse Forum jedenfalls,
Ich komme nun öfter vorbei  ;)
Dank euch ....
|
BID = 37355
Pferdo Stammposter
    Beiträge: 463
|
etechnik student: ich weiß nicht ob du dir die Mühe gemacht hast, dir das bei Conrad mal anzugucken... Artikelnummer oben in das Suchfeld kopieren... Der ist auch mit ich aufgebaut, und eine kleine schaltung. Nur kann man damit auch ganz andere Ströme machen.
Aber hab grad nachgesehen. der TC7660H sieht gut aus.
Sach mal, higgy, brauchste das für 'n Effektgerät?
|
BID = 37367
higgy Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
nene,
wird n mischer, 3 Quellen an 1 Kopfhörer .. summierverstärker ...
|