leere autobatterie - wie laden ? Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst
Autor |
leere autobatterie - wie laden ? |
|
|
|
|
BID = 386585
alex111 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 61
|
|
hallöchen !
Folgendes Problem:
Meine Autobatterie hat ich gtlaub 47Ah und ist ständig leer, 3 Tage stehen und sie ist leer, 5 min Licht ohne Motor - leer ... NERVIG !
Hab sie testen lassen, anscheinend ist der Ladestand (trotz vielfahrens) unter aller sau, aber die Zellen noch voll in Takt !
Möchte sie jetzt mal RANDVOLL laden, wie mach ich das am besten ?
WOllte mir heute ein Ladegerät kaufen, es scheiterte an der Entscheidung -> reicht ein bliliges um 15€ ODER ein teures um 50 Euro bei dem dabeisteht (besonders für Wartungsfreie Batterien) ... dann kam mir in den Sinn es mit meinem Labornetzgerät zu laden mit ein bißchen Suche hab ich einige Wertvolle Tipps dazu gefunden.
Jedoch SICHER bin ich mir noch immer nicht, wie lade ich sie am besten voll auf ? Wenn ich ein Zehntel Ladestrom einstelle währen das 4,7A, wenn der Gegen 0 geht ist sie voll ?
Spannung auf 14,1 ? oder 13,8 ?
lg,alex |
|
BID = 386587
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Die Batterie wird am Ende der Lebensdauer sein.
Anstelle eines Ladegeräts für die dreiviertel tote Batterie beschaffst du dir besser Ersatz, bevor es kalt wird.
Zitat :
| Möchte sie jetzt mal RANDVOLL laden, wie mach ich das am besten ? | Mit dem Labornetzgerät auf 14,4 V laden.
Du solltest auch mal die Bordnetzspannung bei laufendem Motor kontrollieren. 14,2V sind normal.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 18 Nov 2006 13:29 ] |
|
BID = 386590
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
Wie wurde die Batterie getestet? Nur durch messen der Spannung oder unter hoher Last mit einem Batterietester?
Das was du beschreibst klingt nach einer defekten Batterie. Eine intakte Batterie wäre nach einer längeren Fahrt wieder voll geladen.
Mess aber auch mal die Ladespanung, nicht das die zu niedrig ist und der Akku daher nicht voll geladen wird.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 386685
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Lade mal mit Konstantstrom!
Wenn es das Labornetzteil hergibt, lade mit 4,7 A 14 Stunden. Beobachte dabei die Ladespannung. Normalerweise ist die Ladeschlußspannung 14,4 Volt, daher auch der Tip von Pearl. Geht die Ladespannung ernsthaft hoch, ist die Batterie faul.
Du kannst noch sehr einfach einen Kapazitätstest machen.
Wenn die Batterie voll geladen ist, entlade sie über eine Scheinwerferlampe. H4 hat normalerweise 60 Watt, also 5 A Strom. Dann müßte sie annähernd 10 Stunden leuchten. Passe aber auf bezüglich Tiefenentladung, nicht gesund. Wenn die aber nur zwei Stunden leuchtet, stört die Tiefenentladung auch nicht mehr.
DL2JAS
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184118645 Heute : 4206 Gestern : 10194 Online : 301 16.5.2025 13:50 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0191290378571
|