Autor |
|
|
|
BID = 835255
MANSTON Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 34 Wohnort: castrop-rauxel
|
|
Moin Leute.
Ich habe folgende Frage.
Nun soll der Leistungsfaktor des Motors durch eine Kompensation mit in Dreick geschalteten Kondensatoren auf 0,9 verbessert werden.
3~ Motor
D/Y 400/690V 50 Hz
11,1/6,5A
5,5 kW
cos phi 0,85
1450min-1
a)Was bedeutet in diesem Zusammenhang der begriff Kompensation?
Antwort.
Ich erhöhe den Wirklungsgrad und verringere die Scheinleistung.
b)Berechneen Sie die Kapazität der Kompensationskondesators.
bin ich dabei zu rechnen.
c)Welche zwei weiteren Kompensationsarten kennen Sie neben der Einzelkompensation?
-Gruppenkompensation
-Zentralkompensation
d)Beschreiben Sie die Unterschiede zwischen den drei Kompensationensarten.
-Einzelkompensation
Die Einzelkompensation findet man bei großen Blindenergieverbrauchern mit konstantem Leistungsverbrauch.
Dazu werden Kompensationskondensatoren direkt, meist ohne Regelung, am Blindleistungsverbraucher angebracht und mit diesem dem Netz zu- oder abgeschaltet.
-Gruppenkompensation
Bei der Gruppenkompensation werden mehrere Verbraucher mit einer kleinen Kompensationsanlage kompensiert.
Die Gruppenbildung erfolgt meist durch bauliche Gegebenheiten oder durch die Zusammengehörigkeit von Verbrauchergruppen.
Bei der Gruppenkompensation finden so genannte Kleinregeleinheiten ihre Anwendung. Dies sind Kompensationsanlagen mit eingebautem Regler jedoch mit nur kleiner Blindleistung.
-Zentralkompensation
Die Zentralkompensation findet am Übergabepunkt zwischen Energieversorger und Verbrauchernetz statt.
Dabei werden sämtliche Blindleistungsverbraucher gemeinsam durch eine große, geregelte Kompensationsanlage kompensiert.
Ihr Vorteil besteht darin, dass nur eine große Anlage installiert, gewartet und überwacht werden muss. Außerdem ist bei Zentralkompensationen die zu installierende Blindleistung insgesamt kleiner als bei mehreren Gruppenkompensationen bzw. vielen kleinen Einzelkompensationen.
(Hab es so im Internet gefunden aber nicht ganz verstanden und wie kann man das in einfachen Worten sagen?)
Ich bedanke mich schonmal im vorraus
mfG
Manston
|
|
BID = 835263
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
|
Zitat :
| a)Was bedeutet in diesem Zusammenhang der begriff Kompensation?
Antwort.
Ich erhöhe den Wirklungsgrad und verringere die Scheinleistung. | Du verringerst die Scheinleistungsaufnahme und damit die Stromaufnahme der Maschine, das stimmt. Aber der Wirkungsgrad hat da nichts verloren.
Zitat :
| b)Berechneen Sie die Kapazität der Kompensationskondesators.
bin ich dabei zu rechnen. | Na dann, mal los...
Zitat :
| (Hab es so im Internet gefunden aber nicht ganz verstanden und wie kann man das in einfachen Worten sagen?) | Guttenberg-Alarm
Ist erst mal alles soweit korrekt, und was genau hast du daran nicht verstanden? Die Erklärungen sind doch sehr gut.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber. |
|
BID = 835270
MANSTON Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 34 Wohnort: castrop-rauxel
|
Zum einen muss ich das in kurzen Sätzen wiedergeben.
Ich bin die ganze zeit an der Rechnung dran. Ich weiß nicht mehr wie ich auf QL komme(QL=Sx sinus)
|
BID = 835298
Strömling Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1377 Wohnort: Berlin
|
Hallo
Also in der Praxis nutze ich die Formelsammlung von den Firmen, die Kondensatoren verkaufen wollen.
http://www.frako.de/Site/WWW_FRAKO_.....7.pdf
Aber selbst die haben auch noch (einfache) Fehler in ihren Formeln.(S.15)
der Weg von der Qc zur Kapazität ist da auch noch drin zu finden.
Habe es schon mal an deinem Beispiel nachgerechnet
MfG
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Strömling am 24 Jun 2012 20:36 ]
|
BID = 835312
IC-Killer Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 635 Wohnort: Stuttgart
|
Offtopic :
| @Strömling: Läster nur mal nicht über die Frako (oder was noch von Ihr übrig ist) . War mein Lehrbetrieb, wobei ich aber in einem anderen Bereich (Entwicklung Stromversorgungen) tätig war. |
|
BID = 835382
MANSTON Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 34 Wohnort: castrop-rauxel
|
Ich rechne nicht sondern schreib jetzt nur die Lösungen.
Pzu=6,5kW
Wirkungsgrad=0,84
S=7,7kVA
QL=4,1kvar (wie wird kvar ausgesprochen?)
tan1=0,63
tan2=0,38
Delta tan=0,26
Qc=1,69kvar
Kapazität C=33,62 micro F
Einzel Kapazität C1=11,20 mirco F
Danke für die Franko Link. war sehr Hilfreich
|
BID = 835385
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| QL=4,1kvar (wie wird kvar ausgesprochen?) |
Korrekt.
Ausgesprochen wird es (kilo) Voltampere reaktiv
Nop.
Demzufolge auch Nop.
Zitat :
| Einzel Kapazität C1=11,20 mirco F |
Richtig gerechnet, aber eben Folgefehler.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 835387
MANSTON Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 34 Wohnort: castrop-rauxel
|
warum ist tan2 falsch?Wie komme ich auf tan2? tan2 ist doch nur noch der rest von tan1 oder?
|
BID = 835389
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
|