Autor |
Knacken von Weidezaungerät |
|
|
|
|
BID = 602765
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Zitat :
selfman hat am 18 Apr 2009 20:01 geschrieben :
|
Wenn die Mädels, so wie Du sagst, auch noch hübsch sind, dann sieh zu das sie auf dem Foto mit drauf sind!
|
Offtopic :
|
Jo!
Sonst braucht er die Bilder gar nicht erst hochladen...
|
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein) |
|
BID = 602766
Nukeman Schriftsteller
    
Beiträge: 754 Wohnort: bei Kleve
|
|
Ich habe von einem Kumpel genauso ein Gerät geschenkt bekommen. Er braucht es
nicht mehr ( ich eigentlich auch nicht ). Aber er hat sich daran erinnert, wie
fasziniert ich wegen der Lösung mit der Quecksilber-"Kippstufe" war.
Wegen irgendeiner Fehlfunktion hatte ich das vor Jahren mal auseinandergenommen, es
waren aber keine Stör-Abstrahlungen.
Wenn ich es abhole, kann ich auch mal ein Bild von den Innereien einstellen.
Gruß
Stefan
|
|
BID = 603041
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Entschuldigung Kollegen!
Hatte am Wochenende DSL Ausfall gehabt. Hier aber nun die versprochenen Bilder.
|
BID = 603045
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Offtopic :
| Interessant die Angabe 5,5 Wh/h.
Da kann man doch was kürzen ... |
Ich würde die Entstörung mal mit einem netzseitigen Filter probieren.
Gut möglich, dass die Störung nicht durch die Luft, sondern durchs Stromnetz zu dir gelangt.
|
BID = 603047
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Stell doch mal bitte die Schaltung mit rein .
Gruß Bernd
|
BID = 603051
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
Hallo DMfaF,
könntest du bitte den Schaltplan etwas größer
fotographieren/abzeichnen?
Wäre echt nett...
Gruß
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 603060
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
So habe den Schaltplan nochmal vergrößert! Sollte es nicht langen, muß ich morgen mal versuchen eine Macroaufnahme zu machen. Kann eventuell jemand sagen in welchen Zeitraum dieses Teil hergestellt sein könnte?
Gruß
Bernd
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
|
BID = 603094
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Vom Aussehen der Teile tippe ich auf Ende 50er bis Anfang 60er Jahre
|
BID = 603107
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
BID = 603113
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Offtopic :
|
Sach mal Bernd...
Wäre ist nicht besser ,du zeichnest den Plan mal schnell ab und stellst den ein,anstatt weiterhin erfolglos zu knipsen?
|
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 603125
TAB Schriftsteller
    
Beiträge: 571 Wohnort: rot-grünes Irrenhaus an der Weser
|
Moin,
Gruß
TAB
[ Diese Nachricht wurde geändert von: TAB am 20 Apr 2009 22:22 ]
|
BID = 603228
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
Hallo DMfaF,
übrigens ist im Deckel ein Datum gestempelt
7. Juli ...., das könnte das Herstelldatum sein.
Gruß
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|