Klemmenbezeichnung Lichtmaschine (anders als B und D)

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  19:18:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Klemmenbezeichnung Lichtmaschine (anders als B und D)

    







BID = 419020

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3481
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  
 

  


Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Kämpfen hier gerade mit der Klemmenbezeichnung einer Lichtmaschine.
Ist wohl aus nem asiatischen Nutzfahrzeug (nissan oder mitsubishi).

Die Klemmen heissen irgendwie nicht B+, B- und D wie man das kennt, sondern: E, B, S und L oder so.

Weiss jemand wo ich Infos bekommen könnte?
L kann ich mir noch erklären als "Leuchte" oder "Lampe" oder so, da haben neuere Bosch LiMan auch.

Weiss jemand was?

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 419033

Ltof

Inventar



Beiträge: 9305
Wohnort: Hommingberg

 

  



Hmmm - in meiner etwas älteren "Technischen Unterrichtung" von Bosch kommt diese Kombination nicht vor.

Unter "Japan, übrigige Hersteller" findet sich das:
DF => F
D- => E
D+ => IG
B+ => A,B
F => (N = Mittelpunkt Ständer)
61 => L
31 => E

Da "61" lt. Tabelle "Generatorkontrolle" ist, könntest Du mit der Vermutung richtig liegen. Nun kommt es noch darauf an, wie der Regler verschaltet ist und wo der sitzt.

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 419038

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3481
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

danke schonmal.

in der Unterrichtung hab ich auch nachgesehen ja wahrlich, ich kucke vorher und frage erst danach!!!, aber nix gefunden. Hab evtl ne andere Ausgabe/Auflage.

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 419040

Ltof

Inventar



Beiträge: 9305
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
tsaphiel hat am  2 Apr 2007 14:29 geschrieben :

in der Unterrichtung hab ich auch nachgesehen

Davon gibt es ja viele verschiedene. Ich habe bei "Schaltzeichen und Schaltpläne für Kraftfahrzeuge" nachgesehen. Das Heftchen für Generatoren habe ich auch irgendwo...

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181578706   Heute : 4503    Gestern : 7181    Online : 532        29.6.2024    19:18
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0384089946747