Impedanzverhalten von Übertragern, oder wie baue ich ein Funkgeräteinterface

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  06:01:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Impedanzverhalten von Übertragern, oder wie baue ich ein Funkgeräteinterface

    







BID = 680980

eniac200

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Hallo
Bin neu hier und hab auch eigentlich nur eine Frage. (bisher)

Ich braucht für ein englisches Intercom System ein Interface
um ein Funkgerät mit dem Intercom bedienen zu können.

Dazu benötige ich einen Übertrager, der primär 600 ohm und
sekundär 2x 300 Ohm hat. Seltenes Teil deswegen muss gebastelt
werden.

Idee 1 :

2 x 300 zu 300 Spulen Primär zusammengelötet und gut ist.

Idee 2 :

Monacor LTR-110. Der hat primär 600 Ohm und
sekundär einmal 300 und einmal 600 Ohm anscheinend
da mit mittelabgriff. (siehe Bild im Anhang)

1:1 Spulen mit der Impedanz von 300 Ohm sind aber auch selten.
somit bliebe idee 2.
Hier weiß ich aber nicht ob der mittelabgriff mir auch die 300
Ohm bescheert, oder ob da rigedwelche andern Werte bei rumkommen.

Weiß da jemand genaueres oder kann mir bei der Lösung behilflich sein ?

Gebaut werde soll das (2 Seite) : http://www.vmarsmanuals.co.uk/newsl.....e.pdf

BID = 680990

bluebyte

Schriftsteller



Beiträge: 710
Wohnort: Unterfranken

 

  

Hi,

dein Übetrager hat doch alles was du brauchst

600 Ohm - 1-3
300 Ohm - 4-5
300 Ohm - 6-7

_________________
Gruß
bluebyte

BID = 681004

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450

Was verstehst du unter "Spulen"?


Zitat :
2 x 300 zu 300 Spulen Primär zusammengelötet



Zitat :
1:1 Spulen mit der Impedanz von 300 Ohm sind aber auch selten.


_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 681057

eniac200

Gerade angekommen


Beiträge: 2

@ bluebyte

Genau das wäre ja meine Frage gewesen ob dem auch wirklich
so ist. Hab da nur sehr gefährliches Halbwissen, leider.

THX

@GeorgS

Na ja ne Rolle mit Kupferdraht ist für mich ne Spule. Richtiger wär vermultich
der Ausdruck Wicklung

geht ja flott hier bei euch ..



Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184115717   Heute : 1273    Gestern : 10194    Online : 178        16.5.2025    6:01
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 11x ycvb
0.0563490390778