Autor |
Hersteller - Einstellung - Funktion alter Rollladenmotor Rollladensteuerung gesucht |
|
|
|
|
BID = 1131322
pitbull Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Hallo Zusammen,
kennt hier evtl. jemand den Hersteller der abgebildeten Rollladensteuerung bzw. des Rollladenmotors und weiß, wie man die Endpunkte einstellt?
Die außenliegenden Rollläden sind etwa Anfang der 1980er oder Anfang der 1990er Jahre verbaut worden, leider wurden keine Unterlagen beim Kauf des Objekts dazu übergeben. Funktionieren seit 30 Jahren problemlos, jedoch bin ich beim letzten Fensterputzen etwas gegen den Rollladenpanzer gekommen und beim wieder Herunterfahren scheint er sich überschlagen zu haben. Nun sitzt zwar alles wieder richtig, aber von innen lässt sich der Rollladen nur noch ordnungsgemäß herunterfahren, aber nicht mehr nach oben (Richtung ohne Funktion). Außen am Motor sind 2 Knöpfe zum Reindrücken, jeweils 1x für hoch bzw. runter. Über diese Knöpfe kann der Rollladen auch hoch und runter gefahren werden, aber scheinbar kein Endpunkt eingestellt (oder wir wissen nicht wie). Die örtliche Tischlerei konnte ebenfalls keine Einstellung vornehmen und rät zu einem neuen Rollladenmotor. Als Laie ist mir jedoch unklar, weshalb der Motor dem Grunde nach funktioniert und nur keine Einstellung möglich ist.
Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich und wünsche einen schönen Tag.
|
|
BID = 1131325
123abc Schreibmaschine
    
Beiträge: 2206 Wohnort: Hamburg
|
|
BID = 1131345
pitbull Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Hier die Lösung des Problems für andere Hilfesuchende:
Man schalte den Rollladen eine Zeitlang stromlos, z.B. Sicherung rausmachen, danach lassen sich über die Knöpfe am Motor die Endpunkte wieder einstellen und der Rollladen funktioniert wieder tadellos über den Schalter.
Problem (selbst) gelöst
|
BID = 1131346
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9468 Wohnort: Alpenrepublik
|
Danke für die Information. Kann man bestimmt gebrauchen
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|