Autor |
|
|
|
BID = 476800
Dieter Gesprächig
  
Beiträge: 100
|
|
Hallo,
ich bin auf der suche nach einer Schaltung,mit der Ich 250Volt und ca.2000W von einer Herdplatte kontaktlos ein und ausschalten kann.
Ich habe bereits eine Temperaturregelschaltung mit einem Relaisausgang,das leider nur max.2A schalten kann.Nun würde ich gerne mit dem Kontakt eine Herdplatte regeln.Wer kann mir da vielleicht mit einer einfachen Schaltung evt.mit Triacs oder ähnlichem weiterhelfen?
Im voraus besten Dank.
Mfg.Dieter |
|
BID = 476807
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7445
|
|
...Versuchs mal mit einem Schütz
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern! |
|
BID = 476821
admin Administrator
       
Beiträge: 5030 Wohnort: Heilbronn
|
Zitat :
Primus von Quack hat am 28 Nov 2007 19:45 geschrieben :
|
...Versuchs mal mit einem Schütz
|
Öhh, gibt es tatsächlich kontaktlose Schütze ?
Zitat :
|
... Herdplatte kontaktlos ein und ausschalten kann. ...
|
_________________
Mit zunehmendem Alter
braucht man auch Entkalker
BB
|
BID = 476826
Racingsascha Schreibmaschine
    
Beiträge: 2247 Wohnort: Gundelsheim
|
Ich denke ein dicker Triac mit dickem Kühlkörper könnte das schaffen.
_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.
|
BID = 476828
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7285
|
Zitat :
| ...dicker Triac mit dickem Kühlkörper... |
Es kommt nicht auf Größe und Gewicht an, Daten sind ausschlaggebend. Ausserdem fehlt dazu noch die Ansteuerung.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 476893
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7445
|
...ja dann kann man auch auf dem Triac kochen
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 476903
Deneriel Schriftsteller
    
Beiträge: 981 Wohnort: Westmünsterland
|
Ich verstehe die Frage nicht. Du hast eine Schaltung mit Relais und die würde es auch tun, wenn das Relais stärker wäre? Was meinst du dann mit Kontaktlos? Sensortasten?
Oder meinst du mit Kontaktlos den Verzicht auf mechanische Schalter (also das Relais durch was anderes ersetzen). Dann verstehe ich aber das "kann leider nur 2A schalten" nicht.
Was spricht gegen die konventionellen Möglichkeiten zur Regelung? (Energieregler, 7Takt-Schalter)
Wenn du das ganze elektronisch ansteuern willst (z.b. für eine Temperaturregelung) würde sich halt Phasenschnipseln oder vergleichbare Technik anbieten. Wie schon gesagt wurde, brauchst du da bei 2kW aber schon ziemliche Klopper von Triacs.
eine Herdplatte ist ein denkbar einfacher Verbraucher. Da könntest du rein theoretisch sogar Gleichspannung nehmen und die mittels PWM steuern..
Edit: Natürlich gilt das nur für konventionelle Herdplatten. Induktionskochfeldern und dergleichen solltest du damit nicht kommen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Deneriel am 29 Nov 2007 0:57 ]
|
BID = 476937
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Da er den Regler doch schon hat (und zwar wohl MIT kontaktbehaftetem Relais?), soll er einfach ein ausreichend leistungsstarkes SSR ("elektronisches Relais", fabrikfertige Baugruppe) nachschalten und gut isses!
@ Deneriel
Gegen die von Dir erwähnten konventionellen Möglichkeiten spricht klar, daß es sich dabei (trotz der teilweise irreführenden Namen) eben gerade NICHT um Regelungen handelt!
Weder Energieregler noch 7-Takt-Schalter sind Regler, sondern es handelt sich nur um Steller.
Im Herden mit echter Regelung ("Automatikplatten") kommen stattdessen überwiegend schlichte elektromechanische Regler mit Flüssigkeitsfernfühler zum Einsatz.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 29 Nov 2007 7:20 ]
|