Fragen zum Stromverbrauch / Kontrolle

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  12:06:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Fragen zum Stromverbrauch / Kontrolle
Suche nach: stromverbrauch (1284)

    







BID = 904900

Mind_87

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Zur Homepage von Mind_87
 

  


Hallo zusammen,
gut möglich dass ich hier nicht ganz richtig mit meiner Frage bin, aber sicherlich hat hier jemand eine Antwort parat die mir weiter helfen kann.

Meine Mutter hat das Problem dass ihr Verbrauch jährlich höher wird obwohl sie selten im Haus ist oder viel Geräte an hat. Da wir jetzt rätseln wo der Verbrauch her kommt haben wir alle Stecker gezogen und vom Herd, etc. die Sicherungen aus gemacht.

Am Zähler stellte ich dann fest, dass dieser munter weiter dreht. Zwar deutlich langsamer als normal aber immernoch gut sichtbar.

Meine Frage an euch ist jetzt ob das normal ist und ob jemand weiss wie man feststellen kann wo der Verbauch her kommt. Neben uns wohnen hier noch andere Mieter die vor jahren mal munter Leitungen durchs Haus gezogen hatten; Auch durch die Wohnung in der meine Mutter wohnt. (Allerdings wohnte sie damals noch nicht hier). Die Vermutung liegt für mich nahe dass sie nicht die einzigste ist die ihren Strom verbraucht.

Für Tips, Infos oder sonstiges was helfen könnte wäre ich sehr dankbar.

LG Mind

BID = 904903

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

 

  

Wenn alle! Sicherungen draussen sind darf sich auch der Zähler nicht mehr drehen. Wenn doch den Vermieter ansprechen wenn Mietwohnung.

BID = 904904

Mind_87

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Zur Homepage von Mind_87

Danke für die schnelle Antwort.
Den Vermieter hab ich als aller erstes angesprochen, jedoch ist dieser schon ein zimmlich alter Mann und weiss selbst nicht was da zu tun ist oder ob das normal ist.
An wen kann man sich denn bei sowas wenden? Kann ja sein dass einfach nur der Zähler kaputt ist. Hab schon im Schaltschrank nach Telefonnummern etc. gesucht aber nichts gefunden.

BID = 904907

Rial

Inventar



Beiträge: 5401
Wohnort: Grossraum Hannover


Zitat :
dieser schon ein zimmlich alter Mann und weiss selbst nicht was da zu tun


Dann soll er mal einen Elektro-Fachbetrieb anrufen
Der Fachmann wird sich die Verteilung dann mal anschauen
und wohl auch herasfinden,wo der Fehler liegt.

_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !

Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!

BID = 904909

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

Ein Elektriker Deiner Wahl kann feststellen ob da noch Strom fließt bei entfernten Sicherungen oder sogar einen Vergleichszähler einbauen. Sollte sich eine größere Abweichung der beiden Zähler ergeben ist der Zähler defekt!
Wichtig nicht den Zähler ohne vorherige Beweissicherung vom EVU wechseln lassen.
Denn stellt es sich heraus das der Zähler in Ordnung ist, bleibst du auf den Kosten des Zählerwechsel sitzen.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 904912

Mind_87

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Zur Homepage von Mind_87

Recht herzlichen Dank für die ganzen Antworten, diese helfen mir schon um einiges weiter.
Ich hab jetzt nochmals alle Sicherungen aus gemacht und dem Zähler ne halbe Stunde zu gesehen. Ich weiss zwar nicht wieviel Verbrauch/h eine normale Wohnung hat wenn alle Geräte wie gehabt im Standy laufen oder Dinge wie Kühlschrank oder sonstiges an sind. Aber der Zähler hat munter weiter gedreht... mal schneller, mal langsamer.

Ich werde mich morgen nochmal mit dem Vermieter zusammen setzen und einen Elektriker dazu holen und dann alles weitere in die Wege leiten.

Nochmals Danke und allen noch einen schönen Abend

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mind_87 am  7 Nov 2013 17:31 ]

BID = 904914

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

Wenn alle Sicherungen ausgeschaltet sind darf der Zähler nicht drehen! Deshalb Elektriker rufen und nicht den Vermieter.
Edit: Max darf der Zähler noch seine Runde beenden. Das heißt er bleibt mit der Markierung nach Vorn stehen.
Der Elektriker kann feststellen ob da einer Strom klaut oder ob der Zähler spinnt!

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am  7 Nov 2013 17:40 ]

BID = 904916

Murray

Inventar



Beiträge: 4717


Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am  7 Nov 2013 17:37 geschrieben :

Edit: Max darf der Zähler noch seine Runde beenden. Das heißt er bleibt mit der Markierung nach Vorn stehen.


Verstehe ich nicht.
Wann/wie passiert das denn?

BID = 904920

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

Die Zähler haben eine "Haltefahne" diese Fahne soll verhindern das sich der Zähler ohne Last dreht.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 904921

Murray

Inventar



Beiträge: 4717

Aber warum sollte der sich denn ohne Last drehen?

BID = 904922

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

http://www.google.de/url?sa=t&r.....d=rja
der Ferariszähler ist nicht so einfach aufgebaut wie einige Leute denken. Vom Prinzip her ist es ein Motor.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 904985

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Rechne bei einer kleinen Wohnung 3 kWh pro Tag, wenn man sparsam ist ohne elektrisch Warmwasser oder Heizung.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418231   Heute : 1573    Gestern : 5490    Online : 268        6.6.2024    12:06
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.040561914444