| Autor |
|
Frage zwecks Anschluss einer Lima in einem anderen Auto. |
|
|
|
|
BID = 854077
DarkShadow Aus Forum ausgetreten
|
|
Hallo zusammen,
Volgendes Problem.
Mein Wagen hat nach stärkerem Tuning Umbau zu viel Stromverbrauch.
Eine Lima die ausreicht gibt es für den Wagen nicht mehr.
Aus diesem Grund habe ich eine Lima aus einem anderen Automarke eingebaut. BMW 740i
Jetzt hatte meine alte Lima als Anschluss einmal Plus Batterie und dann 3 mal Erreger.
Die neue Lima hat 2 Anschlüsse 1mal Erreger und Plus Batterie.
Jetzt bin ich mir nicht sicher mit der Erreger Spannung.
Schließe ich beides am plus der Batterie an und sie regelt sich selber auf 14 Volt aus?
Jedoch macht dann ja die Trennung von Erreger und Ausgang wenig Sinn in meinen Augen.
Jetzt ist die Frage, wenn sie nicht selber ausregelt auf 14 Volt wenn ich beides am plus anschließe.
Wie bekomme ich die Regelung des Erregers dann hin?
Ich will's nicht einfach probieren weil ich hab eine recht teure Batterie und auch die Elektrik des Wagens ist recht teuer.
Also bitte auch nur Antworten wenn danach beim Versuch sicher ist das ich die elektrik des Wagens nicht Grille.
Wäre dumm. Die verbaute lichtmaschiene leistet doppelt so viel wie die alte hoffe sie reicht.
|
|
BID = 854080
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17437
|
|
Forenregeln gelesen ?
Zitat :
| | Fragen zu Umbauten an Fahrzeugen, die den Vorschriften der StVZO unterliegen, werden nur beantwortet, wenn aus der Fragestellung hervorgeht, dass die o.g. Bestimmungen nicht verletzt werden. Andere Anfragen werden ebenfalls kommentarlos gelöscht. |
Was ist da unverständlich ?Die Lima ist Bauart geprüft aber nicht für Dein Auto!
Deshalb wird gleich der Schlosser kommen !
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen! |
|
BID = 854081
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12828 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| | Schließe ich beides am plus der Batterie an und sie regelt sich selber auf 14 Volt aus? |
Ganz bestimmt. Eine 12V Glühlampe an 230V regelt sich ja auch selber auf 12V aus
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 854082
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17437
|
nö die verbraucht dann sogar auf 0 Watt
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 24 Okt 2012 21:10 ]
|
BID = 854083
admin Administrator
       
Beiträge: 5032 Wohnort: Heilbronn
|
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 24 Okt 2012 21:04 geschrieben :
|
Forenregeln gelesen ?
Zitat :
| | Fragen zu Umbauten an Fahrzeugen, die den Vorschriften der StVZO unterliegen, werden nur beantwortet, wenn aus der Fragestellung hervorgeht, dass die o.g. Bestimmungen nicht verletzt werden. Andere Anfragen werden ebenfalls kommentarlos gelöscht. |
Was ist da unverständlich ?Die Lima ist Bauart geprüft aber nicht für Dein Auto!
Deshalb wird gleich der Schlosser kommen !
|
Nun is er da
admin
|