FF-1 Maschine ohne Licht

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  23:28:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
FF-1 Maschine ohne Licht

    







BID = 148646

bbc

Neu hier



Beiträge: 45
 

  


Hallo Leute

Ich habe heute eine Discoefekt Kombi- FF-1 Flow Flower gekriegt. Der Synchronmotor hate einen Fehler welchen ich beheben konnte. Nun zum Problem:

Das Gerät war ohne Birne. Die empfohlende lt. Hersteller wäre 230V 100W Stiftsockel. -Ich hab mich blödgesucht im I-net, dann hab ich testhalber ne 20W reingestöpselt, übern Netzteil (12V) aber das reicht für 50 cm!!!! mehr nicht.
Ein von mir berechneter Vorwiederstand müsste Megagross sein.
Jedenfalls ist eine galvanische Trennung nicht erforderlich, weil das beim Soundmodul auch nicht so ist. (hab ich gemerkt als ich das Micro mal zuhalten wollte)
Für eine kleine Lochraster Schaltung bin ich zu haben, wenn ihr mir Helfen könnt ,ich hab nuer ne englische Tastatur also: Fragezeichen !

mfg

Bernd

BID = 148652

bbc

Neu hier



Beiträge: 45

 

  

Nochmal meine Frage ist eine Schaltung um beispielsweise eine 100 W/12V Birne an 230V zu betreiben. Für ein Netzteil ist kein Platz.

oder kaum Platz
Hitze kann abgeführt werden ohne Probleme.

Danke


Bernd

BID = 148664

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36314
Wohnort: Recklinghausen

Wäre es nicht einfacher ein passendes Leuchtmittel zu besorge.
Am einfachsten bekommt man sowas dort, wo auch solche Effekte verkauft werden. Bei Firmen für Veranstaltungstechnik.
http://www.prolighting.info/product_info.php/products_id/2857
Ob der Sockel nun stimmt mußt du selbst rausfinden. Ist auf jeden Fall Stiftsockel.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 148671

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36314
Wohnort: Recklinghausen

Das Ding heißt übrigens nicht Flow Flower sondern Fog Flower.
Müßte ein Flower und eine Nebelmaschine in einem sein.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 148771

bbc

Neu hier



Beiträge: 45

Mein Problem ist, das ich nirgends eine Stiftsockellampe für 230V mit 100W finde .

Laut Typenschild ist jene eingetragen. Kann mir jemand sagen was für eine Birne nun da reingehört ?ein Stiftsockel ist vorhanden.


mfg Bernd


BID = 148798

alex_karl

Gelegenheitsposter



Beiträge: 57
Wohnort: Karlsruhe

Auch hier hilft RTFM.

230V/100W GX-6,35 Stiftsockellampe.
Beim grossen C oder bei einem Händler der Euroliteprodunkte führt. Oder beim Elektrofachhändler....

_________________
Very funny,Scotty! Now beam down my clothes.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184727055   Heute : 8228    Gestern : 8642    Online : 186        17.7.2025    23:28
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.120283842087