Feuchtigkeitssensoren mti Siemens S5

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  18:01:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Feuchtigkeitssensoren mti Siemens S5
Suche nach: siemens (12537)

    







BID = 2697

Hummel

Gerade angekommen
Beiträge: 8
Wohnort: Hann. Münden
ICQ Status  
 

  


Hallo,
ich suche für eine Klimasteuerung noch Feuchtigkeitssensoren.
Ich habe eine Siemens SPS S5 zur Verfügung.
Ich möchte nun an zwei Stellen die relative Luftfeuchtigkeit messen und entsprechend reagieren.
Wo bekommen ich die passenden Sensoren und Regler her?
Habe schon das ganze Netz durchsucht, aber mir fehlen wohl die richtigen Stichworte

Vielen Dank im Voraus
Christian

BID = 2701

joe

Schreibmaschine



Beiträge: 1746
Wohnort: Ba-Wü

 

  

Hallo,

Feuchtesensoren gibts z.B bei Conrad Elektronik Versand. Wenn die eine S5 zur verfügung hast, dann brauchst du ja nur noch eine Analogkarte und kannst deine Regelstrecke prog. Deine Stellglieder brauchst du dann auch noch, es wurde von Dir allerdings nicht beschrieben, wie du auf die Luftfeuchte reagierst. Deshalb kann ich hier dazu keine Tipps abgeben.
Allerdings scheinst mir eine S5 doch etwas ungeeignet für solch eine Aufgabe.

Viel Erfolg.
Grüße Joe

_________________

BID = 2705

Hummel

Gerade angekommen
Beiträge: 8
Wohnort: Hann. Münden
ICQ Status  

Hi,
ich will das Klima in einem Terrarium steuern, d.h. wenn die Feuchtigkeit unter einen bestimmten Wert fällt, soll eine Beregnungsanlage anspringen. Da ich nebenher noch Lapmen, Heizung und Pumpen steuern muss, und ein bekannter die S5 noch rumstehen hat, wollt ich die schon gerne nehmen.
Bei Conrad gibt zig Ausführungen... muss ich auf irgendwas spezielles achten?

BID = 2720

joe

Schreibmaschine



Beiträge: 1746
Wohnort: Ba-Wü

Auf deine Frage muß ich leider mit einer Gegenfrage antworten: Soll es sich um eine 2-Punktregelung handeln oder soll es eine proportionale Regelung sein?

Grüße Joe

_________________

BID = 2756

Hummel

Gerade angekommen
Beiträge: 8
Wohnort: Hann. Münden
ICQ Status  

Tja,
für alle, die es noch nicht gemerkt haben: Ich bin Laie.
Die Steuerung soll folgendes tun:

A) Es wird an 1 Stelle die relative Luftfeuchtigkeit gemessen.

B) Wird ein Minimalwert unterschritten, wird eine Beregnung eingeschaltet.

C) Wird ein Maximalwert überschritten, geht kurz ein Lüfter an.

D) Nachts liegen die Sollwerte 10-15% rLF unter den Tagwerten.

E) Die Messmethode spielt keine Rolle, es muss nur sehr zuverlässig bei 70-80% rLF funktionieren.

Vielen Dank für Eure Hilfe

BID = 2789

joe

Schreibmaschine



Beiträge: 1746
Wohnort: Ba-Wü

Also, folgendes ist zu beachten:

1. Wenn das ganze mit einer S5 realisiert werden soll:
-Du braucht einen Analogeingang an deiner S5 an der du den Sensor anschliessen kannst.
-Der Sensor muß ein ausgangssignal liefern mit dem die S5 auch was anfangen kann. Also entweder 0-20mA oder 0-10V
-Eine S5 mit Uhr brauchst du auch, wegen "Nachtprogramm" oder du schliest an einen freien Digitaleingang eine Schaltuhr an.
-Das Programm ist dann eigentlich kein Problem mehr, Analogwert einlesen, über Vergleichsfunktionen auswerten und mit Uhrzeit verknüpfen, dann entsprechend reagieren.
-Da du dich als Laie bezeichnest, solltest du schon jemand dann haben der Dir sache prog.


2. Ohne S5:
-Du brauchst einen Hygrometer mit 4 Schaltschwellen. Max und Min-Wert und Max und Min wert für die Nacht.
-Dann noch ein paar Relais die die Schaltaufgaben bewältigen.


Ich würde mich jetzt mal zuerst umschauen ob es bei verschiedenen Elektroversandhäusern nicht einen Hygrometer mit 4 Kontakten gibt.
Es gibt ja da einige Firmen:
Bürklin, RS Components, usw...

Viel Erfolg Joe

_________________

BID = 2851

Hummel

Gerade angekommen
Beiträge: 8
Wohnort: Hann. Münden
ICQ Status  

Hi,

ich glaube, ich habe bei Conrad das passende gefunden. Der Experte, der mir die S5 programmiert, meint, damit ist das zu machen.

Vielen Dank

Hummel

BID = 2862

joe

Schreibmaschine



Beiträge: 1746
Wohnort: Ba-Wü

Hallo,

na dann viel Erfolg!

mfg Joe

_________________


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185876534   Heute : 18115    Gestern : 26182    Online : 330        19.10.2025    18:01
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2,40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0521078109741